Xperia XA2 Ultra vorgestellt: Sonys Abschied von einem Markenzeichen
Mit dem Xperia XA2 Ultra hat Sony im Rahmen der CES 2018 sein neues Mittelklasse-Flaggschiff offiziell vorgestellt. Zu den Highlights des Smartphones gehören unter anderem das randlose Full-HD-Display mit 6-Zoll-Diagonale sowie zwei Frontkameras mit 16- und 8-MP-Auflösung. Auf ein Markenzeichen der Xperia-Reihe verzichtet Sony aber.
Sony Xperia XA2 Ultra
Sony Xperia XA2 Ultra vorgestellt
Als „großen Bruder“ des regulären Xperia XA2, das ebenfalls auf der Technikmesse in Las Vegas vorgestellt wurde, vermarktet Sony die Ultra-Version. Mit einer Displaydiagonale von 6 Zoll ist das Sony Xperia XA2 Ultra deutlich größer als die Standardausführung, die Auflösung bleibt mit 1.920 x 1.080 Pixel aber gleich.
Sony Xperia XA2 Ultra: Ohne Fingerabdrucksensor im Powerbutton
Laut Sony besitzt das Xperia XA2 Ultra ein „randloses Display“, was zumindest an den seitlichen Rändern auch zutrifft. Ober- und unterhalb des Bildschirms sind aber weiterhin vergleichsweise breite Ränder zu sehen. Eingefasst wird das Display in einem Rahmen aus Aluminium. Auf den Fingerabdrucksensor im seitlichen Powerbutton, bislang ein Markenzeichen von Sony, verzichtet der Hersteller. Der Sensor befindet sich fortan auf der Rückseite unter der Kamera.
Unter der Haube des Xperia XA2 Ultra arbeitet der brandneue Snapdragon 630. Der Achtkern-Prozessor besitzt eine maximale Taktrate von 2,2 GHz und wird von 4 GB RAM begleitet. Damit siedelt sich das Xperia XA2 Ultra in der gehobenen Mittelklasse an. Alltägliche Anwendungen und selbst komplexere 3D-Spiele sollten für das Smartphone keine Probleme darstellen.
Sony Xperia XA2 Ultra: Technische Daten
Display | 6 Zoll Full HD, 1.920 x 1.080 Pixel |
Prozessor | Snapdragon 630 |
Arbeitsspeicher | 4 GB RAM |
Interner Speicher | 32 oder 64 GB, erweiterbar per microSD-Karte |
Hauptkamera | 23 MP, 4K-Aufnahme, Slow-Motion-Aufnahme, f/2.0 |
Frontkamera | 16 MP + 8 MP, 120-Grad-Weitwinkel, OIS |
Software | Android 8.0 Oreo |
Akku | 3.580 mAh, Quick Charge |
Konnektivität | LTE, WLAN, Bluetooth, GPS, USB-Typ-C |
Farben | Silber, Schwarz, Blau und Gold |
Maße | 163 x 80 x 9,5 mm |
Gewicht | 221 Gramm |
Sonstiges | Fingerabdrucksensor |
Sony Xperia XA2 Ultra: Dual-Kamera an der Front
Highlight des Sony Xperia XA2 Ultra ist die Dual-Kamera an der Front. Die 8-MP-Frontkamera bietet ein Super-Weitwinkel-Objektiv mit 120 Grad, die 16-MP-Frontkamera punktet hingegen mit einem optischen Bildstabilisator. Sony zufolge sollen die Nutzer auf diese Weise in jeder Situation die passende Frontkamera wählen und somit das perfekte Selfie aufnehmen könne. Beide Kameras bieten darüber hinaus einen Blitz. Die Hauptkamera löst derweil mit 23 MP auf und ermöglicht die Aufnahme von 4K-Videos.
Sony Xperia XA2 Ultra: Preis und Verfügbarkeit
Ab Februar 2018 kommt das Sony Xperia XA2 Ultra in den deutschen Handel. Käufer haben die Wahl zwischen den Farben Silber, Schwarz, Blau und Gold. Als Preis hat der japanische Hersteller eine UVP von 449 Euro angesetzt.