Kurz vor dem Mobile World Congress sind bereits alle Infos zum brandneuen Sony Xperia XZ2 an die Öffentlichkeit geraten. Uns erwartet ein schickes Sony-Flaggschiff, bei dem alte Zöpfe endlich abgeschnitten wurden.

 
Sony Xperia XZ1
Facts 
Sony Xperia XZ1

Sony Xperia XZ2: Vollflächiges Display in 18-zu-9

Sony bricht mit dem neuen Xperia XZ2 sowie der Compact-Version mit der bisherigen Designlinie. Die typischen „Sony-Balken“ gehören der Vergangenheit an – uns erwartet ein LC-Display mit vollflächigem Screen im 18-zu-9-Format. Zwar sind auch hier oben und unten deutliche Ränder sichtbar, doch im Vergleich zu Vorgängermodellen sind diese wesentlich schmaler ausgefallen. Besonders links und rechts ist nun mehr Platz für das Display, was sich auch in einem viel höheren Verhältnis von Screen zum Rahmen bemerkbar macht. Kein anderes Sony-Gerät hat je mehr Display und weniger Rahmen geboten als das Xperia XZ2. Vorder- und Rückseite bestehen aus Glass, die Umrandung aus Aluminium. Gorilla Glass 5 schützt vor Kratzern und anderen Beschädigungen.

Das neue Sony-Flaggschiff verfügt über eine Diagonale von 5,7 Zoll und löst in Full HD+ auf, während die Compact-Variante wie berichtet auf glatt fünf Zoll kommt. In beiden Versionen gibt der neue Snapdragon 845 den Takt vor, der in vielen High-End-Modellen des Jahres zum Einsatz kommt. Begleitet wird die mobile Plattform von 4 GB Arbeitsspeicher und 64 GB interner Kapazität. Android 8.0 ist von Beginn an mit von der Partie und wird von einem Akku mit einer Leistung von 3.180 mAh angetrieben. Beim Xperia XZ2 Compact sind es im direkten Vergleich 2.870 mAh. In beiden Fällen findet der Ladevorgang über USB-Typ-C statt, wobei die größere Variante auch ein drahtloses Aufladen unterstützt.

Für Audio-Freunde gibt es gleichzeitig gute und schlechte Nachrichten. Sony setzt auf frontseitige Stereo-Lautsprecher namens „S Force“, die bei Bedarf mit Vibrationen passend zur abgespielten Musik ein haptisches Feedback geben. Ein klassischer Kopfhöreranschluss (3,5 mm Klinke) ist aber bei beiden Modellen nicht vorhanden. Davon mal abgesehen hat Sony viele unserer Wünsche erhört, wie die Bilderstrecke zeigt.

Sony Xperia XZ2: Kamera wie beim XZ Premium

Auf der Rückseite des Xperia XZ2 ist das gleiche Kamera-Setup wie schon beim Xperia XZ Premium zu finden. Das bedeutet HDR-Videos in einer maximalen Auflösung von 4K inklusive Superzeitlupen-Modus in Full HD. Bei Foto-Aufnahmen liegt die maximale Auflösung bei 19 Megapixel und der Blendenwert bei f/1.8. Unter der einzigen Linse befindet sich jetzt auch der Fingerabdruckscanner. Der Abstand sollte aber groß genug sein, um ein unabsichtliches Verschmieren der Kamera zu verhindern.

Von einem Release ist derzeit im März auszugehen. Sony wird das Xperia XZ2 und das Xperia XZ2 Compact schon in wenigen Tagen beim Mobile World Congress in den Farben Schwarz, Silber, Grün und Pink präsentieren. Als Preise werden 799 Euro für das größere Xperia XZ2 und 599 Euro für den kleinen Bruder gehandelt. Sonys Pressekonferenz findet am 26. Februar statt.

Bild + Quelle: VentureBeat via Evan Blass bei Twitter

Alles über das Galaxy S9 und alle MWC-Neuheiten erfahren! Folge uns auf Facebook und abonniere unseren YouTube-Kanal!