Das Sony Xperia XZ2 Compact ist ein kompaktes Android-Smartphone, das mit einer High-End-Ausstattung und einem komplett überarbeiteten Design punkten möchte. Wir haben alle Details zum Sony Xperia XZ2 Compact zusammengefasst.

 
Sony Xperia XZ2 Compact
Facts 
Sony Xperia XZ2 Compact

Sony Xperia XZ2 Compact wird erwachsen

Sony Xperia XZ2 (Compact) im Hands-On Abonniere uns
auf YouTube

Wer ein kompaktes und leistungsstarkes Android-Smartphone sucht, der ist bei Sony an der richtigen Adresse. Mit dem Xperia XZ2 Compact geht das Unternehmen dieses Jahr an den Start und möchte Fans von kleinen Smartphones für sich gewinnen. Dazu hat Sony das Design modernisiert und einige Verbesserungen integriert, die die Attraktivität des Smartphones steigern. Schon auf den ersten Blick fällt das Design auf. Das Xperia XZ2 Compact ist mit 12,1 mm wirklich dick geworden. Das sieht man nicht nur, sondern spürt es auch deutlich. Das hohe Gewicht von 168 Gramm fällt ebenfalls deutlich auf. Doch das neue, leicht buckelige Design und die recht massive Bauform haben einen klaren Vorteil: Das Smartphone liegt angenehm in der Hand.

Damit durchbricht Sony den Schlankheitswahn der Konkurrenz. Bedauerlich ist nur, dass der Akku dadurch nicht viel größer geworden ist. Dieser misst 2.870 mAh. Beim Vorgänger waren es 2.700 mAh – aber da war auch das Display kleiner mit einer geringeren Auflösung. Ebenfalls schade ist, dass dem Smartphone im Gegensatz zum großen Bruder kein Schnellladegerät beiliegt, obwohl Quick Charge unterstützt wird.

Sony Xperia XZ2 Compact mit einigen Neuerungen

Sony verabschiedet sich beim Xperia XZ2 Compact vom Fingerabdrucksensor an der Seite. Dieser befindet sich nun auf der Rückseite unter der Hauptkamera. Ganz glücklich sind wir mit der Position aber nicht. Der Sensor sitzt etwas zu tief, sodass man eher auf die Kamera berührt statt den Fingerabdrucksensor. Auf eine Umgewöhnungsphase wird man sich also einstellen müssen. Die Rückseite der kompakten Version des Xperia XZ2 besteht aus gehärtetem Kunststoff, der eine matte Oberfläche bietet. Zur Wahl stehen die Farben Black, White Silver, Moss Green und Coral Pink. Das Smartphone ist zudem  IP68-zertifiziert und somit gegen Staub und Wasser geschützt. Einen klassischen Anschluss für Kopfhörer spart sich Sony. Ein Adapter liegt aber bei.

Sony Xperia XZ2 Compact mit 5-Zoll-Display

Kann ein 5-Zoll-Smartphone noch als „Compact“ durchgehen? Das ist wohl eine Sache der Interpretation. Mit dem 18:9-Seitenverhältnis, in dem das Xperia XZ2 Compact nun überzeugen möchte, wirkt das Smartphone im Vergleich zur Konkurrenz weiterhin sehr kompakt und klein. Einen großen Vorteil besitzt das neue Display: die Auflösung. Diese liegt nun bei 2.160 x 1.080 Pixeln und stellt Inhalte sehr scharf und klar dar. Ein OLED-Display ist leider nicht verbaut. Sony setzt weiterhin auf LCD. Dafür kann das Smartphone mit einer maximalen Helligkeit von bis zu 700 Nits und HDR-Darstellung punkten. Das dürfte sich besonders im direkten Sonnenlicht und speziellem HDR-Content positiv bemerkbar machen.

Sony Xperia XZ2 Compact mit 19-MP-Kamera

Wie bereits im Vorgänger besitzt das kompakte Sony-Smartphone eine 19-MP-Kamera. Verbessert wurde die Bildqualität trotzdem. Die Motion-Eye-Technologie, ein Hybrid-Autofokus und eine Dreifach-Sensor-Technologie sorgen dafür, dass die Bilder eine herausragende Qualität erreichen. Der Fünf-Achsen-Bildstabilisator stellt sicher, dass die Bilder auch nicht verwackeln. Neu ist die Möglichkeit, Videos in 4K und mit HDR aufzunehmen. Weiterhin können Zeitlupenaufnahmen nun mit 960 Bildern pro Sekunde in Full HD aufgezeichnet werden. Vorher waren nur HD-Aufnahmen möglich. Die Frontkamera löst mit 5 MP auf und der 3D-Scan des eigenen Gesichts ist nun auch ohne fremde Hilfe möglich.

Sony Xperia XZ2 Compact mit Stereo-Lautsprechern

Sony verbaut beim Xperia XZ2 Compact zwei Frontlautsprecher mit „S-Force Front Surround“, die einen besseren Klang ermöglichen sollen. Das „Dynamic Vibration System“, bei dem das Smartphone für ein besseres Empfinden des Sounds vibriert, fehlt im kleinen Modell. Diese Funktion gibt es nur beim großen Bruder.

Sony Xperia XZ2 Compact: Technisch auf dem neuesten Stand

Klein, aber leistungsstark – so könnte man das Sony Xperia XZ2 Compact beschreiben. Das Unternehmen verbaut den Snapdragon-845-Prozessor, 4 GB RAM und 64 GB internen Speicher. Nachfolgend könnt ihr euch die technischen Daten im Detail anschauen.

Display5 Zoll,  2.160 x 1.080 Pixel, LCD, Gorilla Glass 5
ProzessorQualcomm Snapdragon 845, 2,6 GHz + 1,7 GHz Octa-Core
GPUAdreno 630
Arbeitsspeicher4 GB RAM
Interner Speicher64 GB, erweiterbar per microSD-Karte um bis zu 400 GB
Hauptkamera19 MP, Autofokus, LED-Blitz, 3D-Modus, HDR-Videos in 4K, Zeitlupenvideos mit 960 Bildern pro Sekunde bei Full HD
Frontkamera5 MP,  Selfie-3D-Scan-Funktion, Videos in Full HD
Akku2.870 mAh, Quick Charge 3, USB-Typ-C
BetriebssystemAndroid 8.0 Oreo
Maße 135 x 65 x 12,1 mm
Gewicht168 Gramm
SonstigesWLAN 802.11b/g/n/ac, GPS, Bluetooth 5.0, NFC, LTE (Cat15), Single- und Dual-SIM-Versionen, IP68-zertifiziert

Sony Xperia XZ2 Compact: Preis und Verfügbarkeit

Das Sony Xperia XZ2 Compact erscheint im 2. Quartal 2018 in Deutschland zum Preis von 599 Euro – wahlweise mit Single- oder Dual-SIM-Funktion. Uns wurde verraten, dass der Marktstart für Ende April beziehungsweise Anfang Mai geplant ist.

Alles über das Galaxy S9 und alle MWC-Neuheiten erfahren! Folge uns auf Facebook und abonniere unseren YouTube-Kanal!

Leserwertung:
Wird geladen... Die Leserwertung für Sony Xperia XZ2 Compact: Preis, Release, technische Daten, Video und Bilder von 3/5 basiert auf 12 Bewertungen.