Sony Xperia XZ3: Damit sollen Samsung-Smartphones übertroffen werden

Sony hat mit dem Xperia XZ3 schon das nächste Smartphone-Flaggschiff im Gepäck. Neuen Gerüchten zufolge soll es bei der Kamera wirklich keine Kompromisse geben – frei nach dem Motto „viel hilft viel“.
Sony Xperia XZ3 mit vier Kameras?
Sony hat lange Zeit an Smartphones mit nur einer rückwärtigen Kamera festgehalten. Erst das Xperia XZ2 Premium, das verspätet im August 2018 nach Deutschland kommen wird, hat zwei Kameras auf dem Rücken spendiert bekommen. Beim Xperia XZ3 könnte nun noch eine doppelte Kamera auf der Vorderseite hinzukommen – zumindest dann, wenn sich die neuen Gerüchte aus Japan bewahrheiten sollten. Zur Auflösung der zweifachen Selfie-Kamera ist noch nichts bekannt. Die rückwärtigen Sensoren könnten wie beim Sony Xperia XZ2 Premium Fotos in 19 MP beziehungsweise 12 MP schaffen.
Der Konzern springt damit auf einen Trend auf, der zwar noch nicht bei allen, dafür aber bei vielen anderen Herstellern bereits zum Standard in der Oberklasse gehört. Sony ist bekannt dafür, ausgezeichnete Kameras zu produzieren, die ihre Stärke aber leider oft durch nicht-optimierte Software kaum entfalten können. Bleibt zu hoffen, dass Sony das Problem bei der nächsten Geräte-Generation besser in den Griff bekommt. Immerhin beliefert der Konzern Samsung, OnePlus und andere Hersteller bereits mit Kamera-Hardware, die in den Rankings dann regelmäßig besser abschneiden als die der eigenen Smartphones. Sony möchte in Zukunft stärker auf Kameras mit künstlicher Intelligenz setzen.
Was wir vom Sony Xperia XZ2 (Compact) und der Kameraleistung halten, erfahrt ihr im Video:
Sony Xperia XZ3: Das erwartet uns
Das nächste Flaggschiff-Smartphone von Sony dürfte über einen Snapdragon 845 verfügen, der wohl von 6 GB RAM und 64 GB beziehungsweise 128 GB interner Kapazität begleitet wird. Android 9.0 P könnte bereits zu Beginn mit von der Partie sein. Beim Display stehen 5,7 Zoll oder 5,9 Zoll im Raum; der Akku soll 3.240 mAh leisten, was einen kleinen Sprung nach vorne bedeuten würde. In Sachen Design sind keine großen Änderungen im Vergleich zum Vorgänger zu erwarten, es bleibt also wohl bei einem nur leicht abgerundeten Gehäuse und deutlich sichtbaren Rändern.
Sony könnte das Xperia XZ3 im Rahmen der IFA 2018 vorstellen, die vom 31. August bis 5. September in Berlin stattfindet. Auch in der Vergangenheit wurden neue Sony-Modelle bei der IFA präsentiert. Mit einem Release wäre dann kurze Zeit später zu rechnen.
Quelle: sumahoinfo (Japanisch) via Phone Arena
Artikelbild zeigt Sony Xperia XZ2