Unerwartet gut: Technische Daten des Sony Xperia XZ3 geleakt

Sind das die technischen Daten des Sony Xperia XZ3? Falls ja, dann offenbaren sie eine große Neuerung – allerdings auch einige Schwachstellen des neuen Top-Smartphones.
Sony Xperia XZ3: Keine neue Kamera und bekanntes Display
In China sind angeblich die technischen Daten des neuen Sony Xperia XZ3 aufgetaucht. Viele davon waren bereits im Vorfeld bekannt, es gibt aber auch interessante Neuerungen.
Vor allem um die Kamera herrschte lange Zeit Verwirrung: Gibt es nur eine Kamera auf der Rückseite? Oder setzt Sony sogar auf vier Linsen mit je einer Dual-Kamera an der Front und Rückseite? Der Leak zeigt, dass es im Xperia XZ3 eine Dual-Kamera auf der Rückseite gibt, die mit 19 MP auflöst und von einem zweiten Schwarz-Weiß-Sensor mit 12 MP unterstützt wird. Damit würde es dieselbe Kamera wie das XZ2 Premium besitzen und keine Zoom-Linse, wie wir sie häufig bei der Konkurrenz finden.
Die weiteren Daten bestätigen die Gerüchte aus den letzten Wochen: Die Frontkamera schießt Selfies mit 13 MP, das Display soll eine Diagonale von 5,7 Zoll besitzen und mit 2.160 x 1.080 Pixeln auflösen.
Sony Xperia XZ3: Mehr Speicher, RAM und Akku
Interessant wird es beim Speicher: Sony könnte erstmals eine 128-GB-Variante anbieten, die zudem von 8 GB Arbeitsspeicher gekrönt wird. Als Prozessor kommt in allen Modellen der Snapdragon 845 zum Einsatz. Das Einsteigermodell bietet 64 GB internen Speicher und 6 GB RAM. Nicht nur der Speicher, auch der Akku wächst: 3.240 mAh sollen für ausreichend Energie sorgen. Das Xperia XZ2 besitzt einen 3.180-mAh-Akku. Nicht die Welt aber etwas mehr.
Das Design des Vorgängers hat uns überzeugt, wie wir in der Bilderstrecke zeigen:
Sony Xperia XZ3: Nur Android 8.1 zum Start
Einen Nachteil finden wir in der Liste dann doch: Zum Start soll es nur mit Android 8.1 Oreo ausgeliefert werden. Dabei hat Google vor einigen Tagen Android 9.0 Pie veröffentlicht. Die Zeit bis zur offiziellen Vorstellung auf der IFA in Berlin Ende August reicht wohl nicht mehr, um das neue Betriebssystem anzupassen. Dabei sollen bereits im September Updates für ältere Sony-Handys bereitstehen.
Was wir vom Sony Xperia XZ2 halten, erfahrt ihr im Video:
Die Abmessungen des Sony Xperia XZ3 zeigen, dass es um einen Millimeter dünner und 14 Gramm leichter als der Vorgänger, das Xperia XZ2, werden wird: 153 x 72 x 10.1 mm und ein Gewicht von 183 Gramm stehen auf der Liste. Ob alle Daten der Wahrheit entsprechen, könnten wir zur IFA 2018 erfahren. Am 30. August hat Sony zu einem Presse-Event geladen. Was sagt ihr zu den Informationen?
Quelle: Gizchina