Das Sony Xperia XZ3 kristallisiert sich immer weiter heraus. Jetzt gibt es zum Smartphone wichtige Neuigkeiten, welche die Euphorie aber leider etwas bremsen dürfte. Hat Sony wieder nichts aus Fehlern gelernt?

 
Sony Xperia XZ2
Facts 
Sony Xperia XZ2

Sony Xperia XZ3: Akku wird kleiner

In Brasilien ist das neue Flaggschiff von Sony bereits zertifiziert worden. Auch wenn dabei zur verbauten Hardware kaum Neuigkeiten ans Licht gekommen sind, so macht ein Detail dennoch stutzig. Dem ANATEL-Zertifikat zufolge besitzt der Akku des Sony Xperia XZ3 nur eine Kapazität von 3.060 mAh. Selbst der Vorgänger, das Sony Xperia XZ2 vom April 2018, kam hier immerhin auf einen Wert von 3.180 mAh – was minimal besser, aber eben auch nicht gerade berauschend ist. Beim Sony Xperia XZ1 wurde der schmale Akku (2.700 mAh) ebenfalls kritisiert.

Mit einem kleineren Akku steht Sony einem wichtigen Verkaufsargument im Weg. Starke Akkus gehören seit jeher zu den am häufigsten genannten Wünschen von Smartphone-Kunden. Ob Sony das Ruder rumreißen kann und mehr Handys als zuletzt verkaufen wird, dürfte erneut ein kleines bisschen schwieriger geworden sein. Auch darüber hinaus hat Sony noch viel Arbeit vor sich, wenn die Smartphone-Sparte bald wieder erfolgreich sein will.

Im Video: Das Sony Xperia XZ2 (Compact) im Hands-On:

Sony Xperia XZ2 (Compact) im Hands-On Abonniere uns
auf YouTube

Sony Xperia XZ3: Das erwartet uns

Mittlerweile sind schon einige Details zum neuen Sony-Smartphone ans Licht gekommen. Neben der genannten Akkukapazität steht jetzt schon fest, dass ein schneller Snapdragon 845 den Takt vorgeben wird, dem wohl 6 GB RAM und 64 GB / 128 GB interne Kapazität zur Seite stehen. Android 9 Pie dürfte nach der gestrigen Veröffentlichung durch Google ebenfalls schon zum Start mit von der Partie sein. Beim Display wird derzeit von einer Auflösung von 2.160 x 1.080 Pixel sowie einer Diagonalen von 5,7 Zoll ausgegangen.

Verwirrung herrscht dagegen weiter bei den Kameras. Zu Beginn wurde berichtet, dass das Xperia XZ3 über vier Kameras verfügen würde – also sowohl vorne als auch hinten mit einer Dual-Kamera ausgestattet sei. Jetzt scheint es auf einen einzelnen Sensor hinten und eine doppelte Linse vorne hinauszulaufen. Wirkliche Klarheit dürfte es diesbezüglich erst in ein paar Wochen geben.

Die Messlatte liegt hoch, wie Fotos des Xperia XZ2 Premium zeigen:

Allem Anschein nach wird Sony das Xperia XZ3 am 30. August im Rahmen der IFA 2018 in Berlin vorstellen. Einem Leak eines britischen Online-Shops könnte der Preis bei 849,49 Euro inklusive Mehrwertsteuer liegen. Der Vorgänger, das Sony Xperia XZ2, ist hierzulande vor wenigen Monaten mit einem Einführungspreis von 799 Euro an den Start gegangen, ist mittlerweile aber massiv im Preis gesunken.

Quelle: 91mobiles via Phone Arena
Artikelbild zeigt Sony Xperia XZ2 und Sony Xperia XZ2 Compact