Das Sony Xperia XZ4 rückt näher: Der Konzern hat jetzt zu einem Event eingeladen, auf dem das neue Flaggschiff aller Wahrscheinlichkeit nach präsentiert werden soll. Ende Februar dürfte es so weit sein. Für die kompakte Variante des Smartphones sieht es aber leider weiter schlecht aus.

 
Sony Xperia XZ4
Facts 
Sony Xperia XZ4

Sony Xperia XZ4: Vorstellung am 25. Februar

Auch wenn Sony das Xperia XZ4 in der offiziellen Einladung gar nicht erwähnt, kann mit Sicherheit davon ausgegangen werden, dass wir das neue Flaggschiff mit Snapdragon 855 schon Ende Februar zu Gesicht bekommen werden. Der Konzern dürfte den Nachfolger des Sony Xperia XZ3 am 25. Februar präsentieren, also am ersten Tag des Mobile World Congress 2019. Mit weiteren Smartphones ist derzeit aber nicht zu rechnen, schreibt Xperia Blog.

Sony möchte beim Xperia XZ4 natürlich einiges besser machen als noch beim Vorgänger. Das Design dürfte erneut etwas runder ausfallen als zuvor– von den typischen „Sony-Kästen“ der Vergangenheit ist nicht mehr viel übrig. Beim Display soll ersten Leaks zufolge das längliche Cinemascope-Format von 21 zu 9 zum Einsatz kommen und der Screen angeblich eine Diagonale von 6,55 Zoll besitzen. Damit käme das Xperia XZ4 in etwa auf die gleiche Länge wie das iPhone XS Max, wird aber aufgrund des anderen Formats schmaler ausfallen.

Wie das Sony Xperia XZ4 aussehen könnte, seht ihr hier:

Sony-Flaggschiff: Deutlich bessere Kamera geplant

Obwohl Sony selbst viele andere Hersteller von Smartphone mit Kamera-Einheiten beliefert, haben sich die eigenen Handys nie in den Top-Platzierungen festsetzen können. Beim Xperia XZ4 möchte der japanische Konzern es aber endlich besser machen. Was genau Sony in diesem Bereich vorhat, ist leider noch nicht an die Öffentlichkeit geraten. Angeblich möchte Sony auf eine Triple-Kamera auf der Rückseite setzen.

Dass es sich wirklich um ein Top-Smartphone für 2019 handelt, macht der Prozessor deutlich. Hier setzt Sony auf den neuen Snapdragon 855. Einem ersten Benchmark zufolge können wir uns auf ein sehr leistungsstarkes und hoffentlich auch optimiertes Smartphone freuen. Es werden 6 GB Arbeitsspeicher und eine interne Kapzität von 256 GB erwartet. Beim Vorgänger kamen nur in Taiwan 6 GB RAM zum Einsatz, während sich der Rest der Welt mit 4 GB begnügen musste. Ob Sony auch beim Nachfolger den gleichen Weg gehen wird, erfahren wir dann in sechs Wochen. Der Akku des Sony Xperia XZ4 soll auf eine Leistung von 3.900 mAh kommen und das Smartphone mit Android 9 Pie laufen.

Was wir vom Sony Xperia XZ3 halten, erfahrt ihr in unserem Hands-On-Video:

Sony Xperia XZ3 Hands-On Abonniere uns
auf YouTube

Sony Xperia XZ4 Compact kommt wohl nicht

Sony ist der letzte Smartphone-Hersteller, der mitunter auch eine kleinere Variante seiner Flaggschiffe anbietet – zumindest bis zum Xperia XZ2 Compact war das der Fall. Für das kommende Flaggschiff sieht es aber leider schlecht aus. Don Mesa, Vizepräsident für Marketing bei Sony Mobile, begründet den Schritt mit der Einschätzung, dass sich Kunden keine kleinen Smartphones mehr wünschen. Das Sony Xperia XZ2 Compact dürfte also das letzte seiner Art gewesen sein. Bei Amazon ist das im April 208 erschienen Handy mit 5-Zoll-Display derzeit für etwas mehr als 450 Euro erhältlich.