Sony Xperia XZ4 und iPhone XS Max im Größenvergleich: Smartphone auf Schlankheitskur

Das Sony Xperia XZ4 wird sich optisch deutlich vom Vorgänger Xperia XZ3 unterscheiden. Besonders das neue 21:9-Display wird für Aufsehen sorgen. Ein erster Vergleich mit dem iPhone XS Max zeigt auf, die schmal und lang das Smartphone wirklich aussehen wird.
Sony Xperia XZ4 mit 21:9-Display: Lang und schmal
Sony hat für das Xperia XZ4 ein Alleinstellungsmerkmal gesucht – und gefunden. Als erster Smartphone-Hersteller überhaupt verbaut das japanische Unternehmen im kommenden Flaggschiff ein 21:9-Display. Zwar haben Samsung, Huawei und Apple ihre Smartphones in letzter Zeit auch mit länglicheren Seitenverhältnissen von etwa 19:9 ausgestattet, Sony treibt das länglich Seitenverhältnis aber auf die Spitze. Das Seitenverhältnis von 21:9 kennt man eher von PC-Monitoren oder aus dem Kino. Im nachfolgenden Video wird demonstriert, wie ein Kinofilm auf dem Xperia XZ4 aussehen würde:
Man wird auf dem Sony Xperia XZ4 also Kinofilme oder allgemein Videoinhalte im 21:9-Format ohne schwarze Balken sehen können. Vermutlich wir das Smartphone dann auch mit der neuen Triple-Kamera Videos im 21:9-Format filmen können. Doch wie wirkt sich dieses Seitenverhältnis auf die Optik des Smartphones aus?
Sony Xperia XZ4 und iPhone XS Max im Vergleich
Im oberen Bild sieht man wohl das Schutzglas für das Samsung Galaxy S10, Galaxy S10 Plus, Sony Xperia XZ4 und iPhone XS Max. Das Sony-Smartphone wird mit seinem 6,55-Zoll-Display mit 21:9-Seitenverhältnis extrem schmal ausfallen. Sowohl das Galaxy S10 (Plus) als auch das größte iPhone wirken dagegen sehr breit. Sony verzichtet zudem auf eine Kerbe oder Loch im Display. Stattdessen fällt der Rahmen an der Oberseite recht groß aus. Die Unterseite ist hingegen fast so dünn wie beim Galaxy S10.
Diese Smartphones verkaufen sich aktuell am besten:
Sony Xperia XZ4: Der Weg zum Erfolg?
Technisch wird das Sony Xperia XZ4 keine Kompromisse mehr machen und optisch neue Akzente setzen. Das könnte durchaus funktionieren und neue Kunden ansprechen. Wichtig wäre nur, dass die erwartete Triple-Kamera nicht versagt. Dann könnte das Xperia XZ4 mit dem Galaxy S10 und Huawei P30 Pro mithalten.