Das Xiaomi Mi 8 ist zwar eine vergleichsweise dreiste Kopie des iPhone X, kann das Apple-Smartphone aber in manchen Bereichen übertrumpfen. Was DxOMark über die Kameras sagt, fassen wir zusammen.
DxOMark: Xiaomi Mi 8 schlägt iPhone X um Haaresbreite
Im Kamera-Test von DxOMark erzielt das Xiaomi Mi 8 stolze 99 Punkte. Zusammen mit dem Samsung Galaxy S9 Plus teilt sich das Smartphone damit den vierten Rang in der Gesamtwertung. Aktuell führt die Liste das Huawei P20 Pro an – mit 109 Punkten. Das HTC U12+ ist mit 103 Punkten auf dem zweiten Rang, das Huawei P20 mit 102 auf dem dritten Platz. Wo ist Apples iPhone X?
Huawei P20 Pro, Galaxy S9 Plus und iPhone X haben auch wir schon einem Kameravergleich unterzogen – hier ist das Ergebnis:
Apples iPhone X erreicht bei DxOMark 97 Punkte, einen weniger als Googles Pixel 2. Keine Frage: Die Bewertungskriterien sind nicht immer objektiv und sagen nur bedingt etwas darüber aus, wie gut sich eine Smartphone-Kamera im Alltag schlägt. Warum Xiaomis iPhone-X-Kopie in der Liste vor dem Original steht, wollen wir uns dennoch genauer ansehen.
iPhone X unterliegt Mi 8: Das sind die Gründe
Im Bereich Video kommt das Mi 8 auf 88 Punkte und liegt damit nur einen Punkt hinter dem Apples iPhone. Deutlicher ist der Unterschied bei Fotos – hier steht es 105 zu 101 für Xiaomi.
Besonders in den Bereichen Farbe, Autofokus und Textur liegt das Xiaomi Mi 8 vor dem iPhone X. Die Farbwiedergabe sei laut DxOMark besonders lebhaft, der Weißabgleich neutral, lobt die Publikation. Beides gilt aber auch für das iPhone X. Der Autofokus allein könnte für die knappe Führung des Mi 8 verantwortlich sein: Xiaomi liegt in dieser Kategorie nach Einschätzung der Kamera-Experten von DxOMark 20 Punkte vor Apple. Beim iPhone sei der Autofokus hin und wieder „etwas langsam“.
Auch das iPhone X hat seine Stärken: Zehn Punkte Vorsprung hat Apple im Bereich Artefakte, elf sogar in Sachen Zoom. Auch den Bokeh-Vergleich kann das iPhone für sich entscheiden – mit fünf Punkten Vorsprung. Er wirke natürlich, schreibt DxOMark. In der realen Welt dürfte sich Xiaomis 2-Punkte-Vorsprung in der Gesamtwertung kaum bemerkbar machen.
Das nächste iPhone X könnte eine noch bessere Kamera erhalten:
Übrigens: In der Zusammenfassung der jeweiligen Kamera-Tests listet DxOMark beim Mi 8 mehr Nachteile als beim iPhone. Selbst bei viel Licht würden beim Xiaomi-Flaggschiff gelegentlich Details verloren gehen. Und: Gelegentlich sei auch der Bokeh-Effekt fehlerhaft. Welche Kamera sich langfristig durchsetzen wird, müssen erst weitere Tests zeigen. Wir wollen das Xiaomi Mi 8 auch bald testen und werden uns dann einen eigenen Eindruck verschaffen. Was haltet ihr von dieser Bewertung?
Quelle: DxOMark (Xiaomi Mi 8); DxOMark (iPhone X)