Entwarnung beim Xiaomi Mi 9: HD-Streaming von Beginn an unterstützt

Fans von Xiaomi können aufatmen: Das brandneue Xiaomi Mi 9 unterstützt direkt zu Beginn HD-Streaming von Netflix und weiteren Anbietern. Das Unternehmen war in der Vergangenheit kritisiert worden, weil Smartphones auf eine HD-Unterstützung entweder verzichtet hatten oder diese erst später nachgereicht wurde.
Xiaomi Mi 9: HD-Streaming von Beginn an dabei
Gerade erst wurde das Xiaomi Mi 9 bei einem Event in China und kurze Zeit später beim Mobile World Congress in Barcelona vorgestellt. Trotz bester Ausstattung und einem sehr annehmbaren Preis waren sicher manche Fans weiter unschlüssig, ob sie sich direkt zum Release für das neue Flaggschiff entscheiden sollten, oder nicht. Hintergrund ist die bei Xiaomi oft fehlende Widevine-Zertifizierung. Erst wenn diese den Status L1 besitzt, können per DRM geschützte Inhalte bei Streaming-Anbietern wie Netflix oder Amazon Prime auch in hoher Auflösung abgespielt werden. Gibt es keine derartige Zertifizierung, bleibt es bei Videos in SD-Auflösung.
Beim neuen Xiaomi Mi 9 kann diesbezüglich aber Entwarnung gegeben werden, schreibt Notebookcheck. Das Smartphone besitzt demnach ab Werk eine DRM-Widevine-Zertifizierung. Anders sieht es zum Beispiel beim Xiaomi Pocophone F1 aus. Hier warten Nutzer seit Monaten auf ein Update, welches HD-Streaming auf ihrem Handy endlich erlaubt. Nach Angaben des Herstellers läuft bereits ein finaler Test, sodass eine Aktualisierung bald verteilt werden dürfte.
Was wir vom Xiaomi Mi 9 halten, seht ihr in unserem Hands-On-Video. Wir haben uns die transparente Variante angeschaut:
Xiaomi Mi 9: So könnt ihr das Top-Smartphone in Deutschland kaufen
Während Xiaomi das neue Top-Smartphone in manchen europäischen Ländern bereits anbietet, ist es hierzulande offiziell noch nicht zu erstehen. Dennoch gibt es bereits erste Händler, die das Smartphone in Deutschland anbieten. Wie ihr euch das Handy jetzt schon ab 449 Euro zulegen könnt, erfahrt ihr in unserem gesonderten Artikel zum Thema.
Da das Xiaomi Mi 9 nun schon veröffentlicht wurde, handelt es sich um das erste Smartphone mit schnellem Snapdragon 855 als Prozessor. In Europa wird aber leider nur eine abgespeckte Version verkauft: Schon nach 6 GB Arbeitsspeicher und 64 GB beziehungsweise 128 GB Festspeicher ist Schluss. In China gibt es das Topmodell auch mit 8 GB RAM und 256 GB interner Kapazität. Ein Blick auf das Handy lohnt sich aber dennoch, da es das für Europa wichtige LTE-Band 20 unterstützt und preislich gesehen ein echtes Schnäppchen ist.
Welche Smartphones verkaufen sich derzeit besonders gut? Die Rangliste gibt es in der Bilderstrecke:
Neben dem Snapdragon 855 kann sich auch die weitere Hardware des Handys sehen lassen. Der Hersteller hat ein AMOLED-Panel verbaut, das auf eine Diagonale von 6,39 Zoll kommt. Neben einer Frontkamera, die Fotos mit bis zu 20 MP ermöglicht, wartet auf der Rückseite gleich ein Triple-Kamera-Setup. Hier sind Fotoaufnahmen mit bis zu 48 MP möglich.