Pocophone F1: Xiaomi-Smartphone offenbart großen Vorteil

Xiaomi ist mit dem Pocophone F1 wohl ein echter Hit gelungen. Nun wurde das Android-Smartphone in einem Video zerlegt und es wurden weitere interessante Vorteile gegenüber der Konkurrenz gesichtet.
Xiaomi Pocophone F1: Smartphone lässt sich leicht zerlegen
Smartphones von Samsung, Huawei oder Apple sind mittlerweile so stark verklebt und fragil gebaut, dass ein Zerlegen und eine Reparatur fast zur Unmöglichkeit werden. Dafür sind die Smartphones aber auch aus Metall und Glas gefertigt und zudem wasserdicht, was ein wichtiger Aspekt ist. Beim Pocophone F1 ist das nicht der Fall. Das Smartphone ist nicht wasserdicht und außerdem komplett aus Kunststoff gefertigt – was aber große Vorteile hat.
Akku lässt sich zur Not selbst tauschen
Zack vom YouTube-Kanal JerryRigEverything hat das Pocophone F1 von Xiaomi nämlich zerlegt und zeigt sich überrascht über die Wartungsfreundlichkeit. Die Rückseite ist nur mit zwei Schrauben an der Unterseite befestigt und kann vorsichtig vom Display gelöst werden. Es kommt kein Kleber zum Einsatz. Hier und da ein Stecker gelöst und der Akku, der immerhin 4.000 mAh misst, kann herausgezogen werden. Er ist etwas verklebt, Xiaomi hat aber eine Lasche angebracht, an der man den Akku herausziehen kann. So etwas hat man lange nicht mehr in einem modernen Smartphone gesehen. Sollte der Akku also irgendwann den Geist aufgeben, kann man ihn zur Not selbst austauschen. Doch es gibt noch mehr zu entdecken.
Das Pocophone F1 von Xiaomi setzt auf eine ähnliche Kühllösung, wie Samsung im Galaxy Note 9. Das sorgt dafür, dass das Smartphone unter Last die Wärme gut abführen kann. Wie das aussieht, könnt ihr im nachfolgenden Video sehen:
Xiaomi Pocophone F1 überhaupt nicht wasserfest
Doch es gibt auch einen klaren Nachteil. Das Pocophone F1 von Xiaomi ist überhaupt nicht wasserdicht. Zwar soll das Smartphone eine Nano-Beschichtung besitzen, wie das Unternehmen kürzlich mitgeteilt hat, es sind aber an den entscheidenden Stellen Feuchtigkeitsindikatoren verbaut. Man sollte das Handy also fern von allen möglichen Flüssigkeiten halten.
Wir haben das Xiaomi Pocophone F1 bereits erhalten und arbeiten an einem Testbericht zu diesem vielversprechenden Android-Smartphone. Was haltet ihr bisher davon?
Quelle: JerryRigEverything
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.