Lange hat es gedauert, jetzt ist es greifbar nah: Xiaomi arbeitet an einem Update für das Pocophone F1, mit dem das Smartphone endlich Netflix und weitere Streaming-Dienste in hoher Qualität abspielen kann. Bis zu einer finalen Veröffentlichung des Updates für alle Nutzer wird es aber leider noch etwas dauern.

Xiaomi Pocophone F1: Update für Videos kommt bald

Mit dem Pocophone F1 hat Xiaomi ein ordentliches Smartphone vorgelegt, das in vielen Kategorien punkten kann – auch beim Preis, der sehr moderat ausgefallen ist. Mindestens ein Schwachpunkt des Handys nervt aber viele Besitzer: Das Pocophone F1 kann Streaming-Dienste wie Netflix und Amazon Prime nur in der Standardauflösung wiedergeben. Auch wenn Nutzer für HD-Inhalte tiefer in die Tasche greifen, wird das Bild auf dem Pocophone F1 nicht so hochauflösend, wie es eigentlich werden müsste.

Der Grund für den fehlenden HD-Support liegt darin begründet, dass das Smartphone von Xiaomi auf eine Zertifizierung von Googles digitalem Rechte-Management Widevine L1 verzichtet hat. Genau diese Zertifizierung soll allerdings schon bald mit einem Software-Update nachgereicht werden. Eine solche nachträgliche Zertifizierung ist bei den Anbietern eigentlich nicht vorgesehen, weshalb Xiaomi wohl viel Überzeugungsarbeit leisten musste, berichtet GSMArena.

Das Update mit Unterstützung für Widevine L1 wird derzeit an erste Beta-Tester verteilt. Sollte der Test erfolgreich verlaufen – wovon auszugehen ist – landet die Aktualisierung dann auch bei allen Besitzern des Pocophone F1. Einen genauen Zeitplan möchte das chinesische Unternehmen aber nicht vorlegen. Der Hersteller arbeitet bereits seit mehreren Monaten an dem Support für Widevine L1. Zuletzt hatte Xiaomi ein Update für Videos veröffentlicht. Hier sind mit dem Smartphone nun Aufnahmen mit einem Superzeitlupenmodus möglich, der aus bis zu 960 Bildern pro Sekunde besteht.

Was wir von dem Xiaomi-Smartphone halten, seht ihr in unserem Hands-On-Video zum Pocophone F1:

Pocophone F1 im Hands-On: So gut ist das Xiaomi-Handy Abonniere uns
auf YouTube

Xiaomi Pocophone F1: Top-Smartphone zum kleinen Preis

Mit dem Pocophone F1 hat Xiaomi vor einem halben Jahr ein gut ausgestattetes Smartphone vorgelegt, das mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 329 Euro auf den Markt kam. Auch wenn der Preis bis heute nicht gesunken ist, kann sich das Handy für diese Summe durchaus sehen lassen.

Zum Einsatz kommt ein schneller Snapdragon 845, dem je nach Modell 6 GB oder 8 GB Arbeitsspeicher zur Seite stehen, Die interne Kapazität liegt bei 64 GB, 128 GB oder 512 GB. Der Akku ist mit glatt 4.000 mAh ebenfalls bestens bestückt und bietet eine höhere Kapazität als zum Beispiel das gerade erst vorgestellte Galaxy S10 von Samsung.

Alles Wissenswerte zur Kamera des Pocophone F1 gibt es in der Bilderstrecke:

Xiaomi arbeitet auch bereits an einem Nachfolger. Einem Eintrag bei Geekbench zufolge dürfte es sich aber eher um ein Mini-Update handeln, da der gleiche Prozessor und damit leider nicht der Nachfolger Snapdragon 855 verbaut ist. Was genau der Hersteller beim Pocophone F2 vorhat, ist allerdings noch nicht bekannt.