YotaPhone 2: Die Lösung für das aktuelle Akkuproblem?
Das YotaPhone 2 ist nun endlich offiziell und kann sogar direkt im Londoner Shop gekauft werden. Wir haben das gute Stück mal vor der Kamera ausgepackt und was soll ich sagen: Die Präsentation ist schon mal wundervoll!
YotaPhone 2
Das YotaPhone 2 ist speziell. Nicht nur wegen seiner russischen Wurzeln, sondern auch weil es ein zweites Display, ein gemischtes Team voller Spezialisten (Ex-Mitarbeiter von Blackberry, Nokia, Microsoft, HTC und so weiter) und ein sensibles Thema anspricht: Die Akkulaufzeit. Eine große Revolution können wir in dem Bereich noch nicht erwarten, daher könnte E-Ink wirklich eine Möglichkeit sein diese Lücke zu überbrücken.
Das zweite Display hat mit dem ersten, Full-HD AMOLED Display sogar etwas gemeinsam: vorne wie hinten befindet sich Corning-Gorilla Glas 3. Hinten wurde es nur mattiert. Mir war bis gestern gar nicht bewusst, dass das sogar geht?!
YotaPhone 2: Die Lösung des Akkuproblems?
Das E-Ink Display hat ein paar Nachteile: Die Einrichtung wirkt nicht besonders intuitiv, das umschalten der Teilchen zieht einen kleinen Schleier hinter sich und High-End Spiele machen auf dieser Seite des Smartphones natürlich keinen Sinn. Für die Kindle-Reader App, ein Flugticket per Barcode auf der Rückseite, ein Fotoalbum der Liebsten oder eben um einfache Spiele wie Schach oder 2048 zu zocken, reicht es aber allemal aus. Ob das den UVP von 699€ in Deutschland rechtfertig, kann ich noch nicht sagen, ein Testgerät ist aber schon unterwegs zu uns.
Was meint ihr? Ist das YotaPhone 2 ein Schritt in die richtige Richtung oder wird das Ding eher ein Flop?
YotaPhone 2: Die Spezifikationen im Überblick
Preis699€ UVP
Bildschirm | 5 Zoll AMOLED-Bildschirm mit Full-HD-Auflösung |
E-Ink-Display | 4,7 Zoll Electronic-Paper-Bildschirm, 16 Graustufen, 960 x 540 Pixel |
Prozessor | Qualcomm Snapdragon 800, vier Kerne, 2,2 GHz je Kern |
Arbeitsspeicher | 2 GByte |
Interner Speicher | 32 GByte interner Speicher |
Kameras | 8 Megapixel-Hauptkamera, 2,1 Megapixel-Frontkamera |
Akku | 2.500 mAh |
Maße, Gewicht | 144,9 x 69,4 x 8,95 mm, 145 Gramm |
Konnektivität | LTE, Bluetooth 4.0, NFC, WiFi a/b/g/n/ac, GPS |
Sonstiges | Nano-SIM, kabelloses Laden, Android 4.4 KitKat |