Smartphones und Tablets – ob iPhones, iPads oder aber solche mit Android befeuert – sind robuste Elektronikspielzeuge, entsprechend gering sollte der Verschleiß sein. Sollte…in der Praxis entpuppt sich die Konstruktion im Nachhinein oft als Stolperstein.
Als Top-Download der Woche 49/2017 empfehlen wir euch den VLC Media Player, eines der beliebtesten, kostenlosen Programme zur Wiedergabe von Video- und Audiodateien.
Neben dem „Pflichterfolg“ des iPhone X konnte Apple 2017 auch einen Überraschungshit feiern. Die Ende 2016 erschienenen AirPods haben den jungen Markt für True-Wireless-Kopfhörer im Sturm erobert. Das hat Folgen: Nächstes Jahr werden Produktionskapazitäten für das Supergadget mächtig hochgedreht.
Möchte man online Microsoft-Programme wie Windows oder Office kaufen, findet man häufig Versionen mit einer sogenannten „ESD-Lizenz“. Erfahrt hier, worum es sich bei solchen Varianten der Windows-Tools handelt und was man unbedingt beim Kauf solcher Programme mit ESD-Lizenz beachten sollte.
Damit ihr in der schnellebigen Welt der Windows-Software einen Überblick bekommt, stellen wir euch einmal wöchentlich die wichtigsten Updates und Neuerscheinungen der vergangenen Woche vor, diesmal für die Kalenderwoche 48/2017.
Stylische Bluetooth-Kopfhörer für jede Lebenslage: Gewinne die extrem leichten In-Ear-Kopfhörer Motorola Stream Sport sowie die super bequemen Overear-Kopfhörer Escape+ White im Kombipaket von Motorola und Hubble Connected.
Heute geht es mit unserem großen GIGA-Adventskalender-Gewinnspiel 2017 los – zum Auftakt bringt euch der Nikolaus für drei Gewinner je ein FRITZ!WLAN-Paket von AVM.
Top-Download der Woche 48/2017 ist Mozilla Thunderbird, ein kostenloser E-Mail-Client von Firefox-Hersteller Mozilla, der als Open Sóurce-Programm komplett kostenlos ist und mit Add-ons um viele nützliche Features erweitert werden kann.
Weihnachten steht vor der Tür und wer noch für den Nerd oder die Nerdette ein passendes aber vor allem auch nützliches Geschenk sucht, ist bei uns genau richtig. In diesem Ratgeber wollen wir euch Geschenke für bis zu 25, 50 und 100 Euro vorstellen, an denen der Beschenkte hoffentlich auch nach der ersten Weihnachtsfreude noch lange Spaß haben wird.
„Tesla baut einen Batterie-Park in 100 Tagen – und wenn nicht, dann bekommt ihr das System gratis“ – Elon Musk machte dem von Stromausfällen geplagten Bundesstaat Südaustralien vor vier Monaten ein irres Angebot. Nun hat der Superstar unter den Tech-Unternehmern tatsächlich den Zuschlag erhalten, die geplante Anlage wird gigantisch.
Damit ihr euch in der schnellebigen Welt der Windows-Software besser zurechtfindet, stellen wir euch einmal wöchentlich die wichtigsten Updates und Neuerscheinungen der vergangenen Woche vor, diesmal für die Kalenderwoche 47/2017.
Bei der Aktivierung von Windows 10 kann es zu den Fehlermeldungen 0xC004F061, 0xC004C008 und 0xc004c003 kommen. Das scheint auch für Windows Insider zu gelten. Wir zeigen hier alle Fehlermeldungen mit Lösungen. So aktiviert ihr Windows 10 auch dann wieder, wenn es schon mal aktiviert war.
Als Top-Download der Woche möchten wir euch diesmal Adobe Acrobat Reader DC empfehlen, das Standardprogramm zum Anzeigen, Drucken und Kommentieren von PDF-Dokumenten vom PDF-Erfinder Adobe.
Damit ihr in der schnellebigen Welt der Windows-Software nicht den Überblick verliert, präsentieren wir euch einmal wöchentlich die wichtigsten Updates und Neuerscheinungen der vergangenen Woche, diesmal für die Kalenderwoche 46/2017.
House of Cards, Orange Is The New Black, The Walking Dead, Stranger Things und Co. – der Streaming-Anbieter Netflix zeigt eigene Original-Produktionen und holt euch Hollywood-Blockbuster und die neusten Serien nach Deutschland. Wollt ihr euch einen Netflix-Account zulegen, stehen euch verschiedene Zahlmöglichkeiten zur Auswahl. Wir verraten, welche Zahlungsarten Netflix anbietet.
Diesmal möchten wir euch als Top-Download der Woche 46/2017 PCMark 10 empfehlen, ein verbreitetes Benchmark-Tool, das es euch ermöglicht, die Leistungsfähigkeit eures Rechners zu testen und dabei aussagekräftige Ergebnisse zu erhalten.
Wer schon einmal bargeldlos im Internet bezahlt hat, wird mit hoher Wahrscheinlichkeit auch bei Spotify eine Zahlungsmethode finden, die ihm passt. Aber auch wer nach wie vor das liebe Bargeld bevorzugt, muss nicht auf die Premium-Mitgliedschaft des Musik-Streamingdienstes verzichten. Welche Zahlungsarten Spotify unterstützt und wie ihr diese nachträglich ändern könnt, erfahrt ihr in folgendem Ratgeber.
Firefox 57 mit dem Namen Quantum ist erschienen und steht seit heute als Update mit den umfangreichsten Änderungen in der Geschichte des Mozilla-Browsers zum Download, das diesen wieder in der Nutzergunst steigen lassen und Chrome verstärkt Konkurrenz machen soll.
Damit ihr in der schnellebigen Welt der Windows-Software einen Überblick bekommt, stellen wir euch einmal wöchentlich die wichtigsten Updates und Neuaufnahmen der vergangenen Woche vor, diesmal für die Kalenderwoche 45/2017.
Das iPhone X ist laut Apple die Zukunft des Smartphones – aber ich bleibe absichtlich in der Gegenwart und habe mir ein iPhone 8 Plus gekauft. Das ist der Grund.
Top-Download der Woche 45/2017 ist AdwCleaner. Bei diesem Programm handelt es sich um ein kostenloses und leistungsstarkes Tool, das nervige Adware und andere unerwünschte Software findet und von eurem Rechner entfernt.
Damit ihr in der schnellebigen Welt der Windows-Software einen Überblick bekommt, stellen wir euch einmal wöchentlich die wichtigsten Neuerscheinungen und Updates der vergangenen Woche vor, diesmal für die Kalenderwoche 44/2017.
Mit dem Hotmail-Login meldet ihr euch mit wenigen Mausklicks bei Hotmail (jetzt Outlook) an, um die kostenlosen E-Mail-Dienstleistungen von Microsoft zu nutzen. Ihr könnt euren alten Benutzernamen und das Passwort weiterhin beim Hotmail-Login eingeben – anschließend geht’s weiter zu eurem Hotmail-Email-Konto.
Top-Download der Woche 44/2017 ist IObit Uninstaller, ein Tool, mit welchem ihr beliebige, nicht mehr benötigte Anwendungen rückstandsfrei von eurem Rechner löschen könnt.
Damit ihr in der schnellebigen Welt der Windows-Software einen Überblick bekommt, stellen wir euch einmal wöchentlich die wichtigsten Updates und Neuerscheinungen der vergangenen Woche vor, diesmal für die Kalenderwoche 43/2017.