Damit ihr in der schnellebigen Welt der Windows-Software einen Überblick bekommt, stellen wir euch einmal wöchentlich die wichtigsten Updates und Neuerscheinungen der vergangenen Woche vor, diesmal für die Kalenderwoche 43/2017.
Als Top-Download der Woche 43/2017 möchten wir euch diesmal das Tor Browser Bundle empfehlen, eine vorkonfigurierte Browserumgebung, die auf das Tor-Netzwerk zugreift und so eine besonders hohe Anonymität beim Surfen im Internet gewährleistet.
Ein Arbeitskollege, Kommilitone oder Vorgesetzter bittet euch darum, ihn „in CC zu setzen“ – aber was bedeutet das überhaupt und wofür steht die Abkürzung CC überhaupt? Wir haben die Lösung für euch.
Bereits seit letzter Woche können sich Windows 10-Benutzer das Fall Creators Update installieren. Da Microsoft die Aktualisierung über Windows Update jedoch nur phasenweise verteilt, könnt ihr in unserem Artikel nachlesen, welche Möglichkeiten ihr habt, Download und Installation des Updates zu erzwingen.
Damit ihr in der schnellebigen Welt der Windows-Software einen Überblick bekommt, präsentieren wir euch einmal wöchentlich die wichtigsten Updates und Neuerscheinungen der vergangenen Woche, diesmal für die Kalenderwoche 42/2017.
Mit Amazon Drive bietet der Online-Versandhandel auch seine eigene Cloud-Speicher-Lösung an, auf der ihr eure Bilder, Videos und Dokumente in der Cloud sichern könnt. Aber was bringt Amazon Drive auf den Tisch, was andere Dienste wie Dropbox, Google Drive oder Microsofts OneDrive nicht bieten? Was kostet der Service und wie viel Speicherplatz stellt Amazon zur Verfügung? In diesem Ratgeber klären wir euch über die...
Die Versprechungen der künstlichen Intelligenz – sie heißen Siri oder Alexa und prophezeien auf unseren iPhones und Echos eine Zukunft wie aus dem Sci-Fi-TV. Bei mir steht die Zukunft mittlerweile aber wieder originalverpackt in der Ecke – was lief da schief?
Wer über WhatsApp kommuniziert vernachlässigt die Familie? Stimmt nicht: Katzenvideos, Urlaubsfotos und die ersten Worte der kleinen Cousine lassen Familien zusammenwachsen, wie eine Studie jetzt beweist.
Die Facebook Security verunsichert im Moment zahlreiche Nutzer des beliebten sozialen Netzwerks. Teilweise werden Nachrichten verschickt, die angeblich vom Facebook-Support stammen, und die einen auffordern, Zugangsdaten und weitere persönliche Informationen erneut einzugeben. Außerdem gibt es seit Kurzem ein Sicherheitszentrum, das Warnungen an Nutzer verschickt, da angeblich eine Verletzung der Facebook-Richtlinien...
Top-Download der Woche 42/2017 ist WhatsApp für Windows. Mit dem Programm bekommt ihr den beliebten Messenger als native Anwendung für Windows, die keinen Browser benötigt.
Heute veröffentlicht Microsoft das Fall Creators Update für Windows 10. Wir zeigen die wichtigsten neuen Funktionen – und solche, die Microsoft entfernt hat.
Damit ihr in der schnellebigen Welt der Windows-Software einen Überblick bekommt, präsentieren wir euch einmal wöchentlich die wichtigsten Updates und Neuerscheinungen der vergangenen Woche, diesmal für die Kalenderwoche 41/2017.
Als Top-Download der Woche 41/2017 möchten wir euch IrfanView empfehlen, ein kostenloser Bildbetrachter mit Bearbeitungsfunktionen, breiter Formatunterstützung und vielen Zusatzfeatures.
Parce geht mit einer neuen Generation der WLAN-Steckdose Parce Plus in die Vox-Sendung „Die Höhle der Löwen“ und möchte dort für den Neustart einen Investor finden. Doch was ist mit der ersten Generation passiert?
Wer ein neues Smartphone einrichtet oder seinen Laptop neu aufgesetzt hat, wird wahrscheinlich auch schnell an den Punkt gelangen, wo er E-Mail-App oder -Client einrichten muss. Egal ob ihr dabei auf Outlook, Thunderbird, K-9 Mail oder eine andere E-Mail-Anwendung setzt: Oft braucht ihr auch die IMAP-, POP3- und SMTP-Einstellungen, um E-Mails problemlos empfangen und versenden zu können. In diesem Ratgeber geben wir...
Damit ihr in der schnellebigen Welt der Windows-Software den Überblick behaltet, stellen wir euch einmal wöchentlich die wichtigsten Updates und Neuerscheinungen der vergangenen Woche zusammen, diesmal für die Kalenderwoche 40/2017.
Top-Download der Woche 40/2017 ist Kaspersky Free Antivirus, die kostenlose Antivirenlösung des Herstellers Kaspersky, die jetzt auch auf Deutsch vorliegt.
Damit ihr in der schnellebigen Welt der Windows-Software den Überblick behaltet, stellen wir euch einmal wöchentlich die wichtigsten Updates und Neuerscheinungen der vergangenen Woche vor, diesmal für die Kalenderwoche 39/2017.
Top-Download der Woche 39/2017 ist CPU-Z. Die kostenlose Software ermöglicht es euch, detaillierte Informationen über das Innenleben eures Rechners wie Mainboard, Prozessor und Grafikkarte herauszufinden.
Der Release des neuen Microsoft Office 2019 ist für Ende 2018 geplant. Word, Excel, Power Point und Outlook gehören auf Mac-Rechnern, Windows-PCs und inzwischen auch auf dem Handy zu den bekanntesten Programmen, um private und berufliche Dokumente zu erstellen. Im Dreijahresrhythmus gibt es eine neue Version der Software. Aber wie viel wird Office 2019 kosten?
Damit ihr in der schnellebigen Welt der Windows-Software den Überblick behaltet, stellen wir euch einmal wöchentlich die wichtigsten Updates und Neuerscheinungen der vergangenen Woche vor, diesmal für die Kalenderwoche 38/2017.
Ein Rechner, der nicht mehr reagiert, oder gar das komplette System zerstört – kann man es wagen, schon am heutigen Veröffentlichungstag macOS High Sierra zu installieren?
Als Top-Download der Woche 38/2017 möchten wir euch Sweet Home 3D empfehlen. Bei dem Programm handelt es sich um einen Einrichtungsplaner, der euch die Möblierung eurer Wohnung am Computer erlaubt.
Wenn ihr die Nachrichten-Seite auf dem zweiten Bildschirm immer auf dem aktuellen Stand halten wollt, ihr auf ein wichtiges Update oder eine Ankündigung auf einer Webseite wartet, kann die F5-Taste schon einmal strapaziert werden. Mit den richtigen Tools kann euer Browser Webseiten aber auch automatisch Neuladen. Wie der Auto-Refresh bei Chrome und Firefox möglich ist, zeigen wir euch im Folgenden.