Das kostenlose Tool W10Privacy zeigt die Einstellungen aus Windows 10 übersichtlich in einem Fenster an. Diese sind in Tabs wie Datenschutz, Netzwerk, Explorer, Edge und OneDrive geordnet. Mit der Freeware bestimmt ihr also unter anderem auch, wie viele eurer nutzerbezogenen Daten Windows 10 an Microsoft-Server sendet.
Sollten Probleme mit einem Unternehmen, einer Firma oder einer Webseite auftreten, hat man in der Regel die Möglichkeit, Kontakt mit dem Service aufzunehmen, z. B. bei der DHL über die Hotline oder über die Amazon Telefonnummer. Auch mit Facebook Deutschland lässt sich Kontakt aufnehmen. Die Kontaktmöglichkeiten sind allerdings gut versteckt.
Mit dem PrivaZer Download holt ihr euch eine Freeware zur Systemreinigung auf den Rechner, die besonderes Augenmerk auf die Löschung sensibler Daten legt.
Kann Google Maps Blitzer anzeigen? Die App kann es leider nicht, aber trotzdem könnt ihr euch während der Fahrt vor Radarfallen warnen lassen. Wir erklären euch die Möglichkeiten.
Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung stellt euch eine kostenlose Weltkarte zum Ausdrucken im PDF-Format zur Verfügung.
Der Webbrowser Google Chrome zeichnet sich durch hohe Geschwindigkeit beim Surfen, leichte Bedienbarkeit und eine schlanke Architektur aus. Hier zum Download erhältlich ist die Version für 64-Bit-Systeme.
Google Chrome ist ein schlanker und leicht bedienbarer Webbrowser, der eine hohe Geschwindigkeit beim Surfen bietet und eine echte Alternative zu Firefox und Internet Explorer darstellt.
Der Easy Poster Printer Download ermöglicht euch die Erstellung von Postern aus eigenen Bildern, wobei kein spezieller Drucker notwendig und herkömmliche Drucker ausreichend sind.
Das PDF-Dokumenten-Format ist aus dem heutigen Büro- und PC-Alltag nicht mehr wegzudenken. Für PDF-Dateien spricht vor allem die systemübergreifende Kompatibilität, durch die Dokumente auf verschiedenen Rechnern, Betriebssystemen etc. immer gleich formatiert dargestellt werden.
Der Mikro-Blogging-Dienst Twitter gehört zu den ersten Anlaufstellen im Netz, um sich mit News zu versorgen oder einfach einen witzigen, bissigen oder informativen Kommentar in wenigen Zeichen zu posten. Aktuell ist dies allerdings nicht möglich. Surft man die Webseite des sozialen Netzwerks an, erhält man eine Fehlermeldung: Twitter ist down.
In GIMP könnt ihr Bilder mit verschiedenen Methoden verkleinern. Wir zeigen, wie das geht und wo die Unterschiede liegen. Außerdem zeigen wir, wie ihr die Dateigröße von Bildern nahezu ohne Qualitätsverlust verkleinert.
Es gibt sehr viele E-Mail-Programme für Windows 10 und Android sowie einige Outlook-Alternativen. Wir zeigen euch in unserem Tipp des Tages die besten E-Mail-Apps und -Programme für PC, Smartphone und Tablet.
Ghosten beziehungsweise Ghosting sind typische Phänomene im Zusammenhang mit dem Internet und Smartphones. Zwar gab es ähnliche Verhaltensweisen schon immer, aber heutzutage werden sie durch die unpersönliche Kontaktaufnahme übers Internet begünstigt. Doch worum geht es eigentlich?
Mit dem NetSpeedMonitor 64-Bit Download bekommt ihr die Version des kleinen Tools, was über die Taskleiste abrufbar ist und euch von dort aus über Upload- und Download-Traffic eurer Netzwerkschnittstelle informiert, für 64-Bit-Systeme.
Wenn ihr euer eigenes DVD-Cover erstellen und drucken wollt, braucht ihr dazu nicht zwingend spezielle Software. Für gewöhnlich reicht auch ein Grafikprogramm und die korrekten Maße für ein solches Projekt. Wie groß das typische DVD-Cover in cm, mm und Pixeln ist, zeigen wir euch hier.
Damit ihr in der schnelllebigen Welt der Windows-Software einen Überblick bekommt, stellen wir euch einmal wöchentlich die wichtigsten Updates und Neuerscheinungen der vergangenen Woche vor, diesmal für die Kalenderwoche 15/2018.
Wie auch das Videoangebot, gehört das Music-Streaming zum Leistungsumfang eines Amazon-Prime-Kontos. Mit einem Amazon-Music-Player könnt ihr euch einloggen und dann nicht nur eure gekaufte Musik anhören, sondern auch die Musikstücke des jeweiligen Angebots. Aber der Player kann noch mehr…
Um Microsoft Office in Windows zu installieren, benötigt man die offiziellen ISO-Dateien von Microsoft. Diese sind aber nur über Umwege zu finden, wenn überhaupt. Mit einem Tool könnt ihr jedes Microsoft Office ab Version 2007 herunterladen.