Disney kauft Twenty Century Fox: Das hat auch Auswirkungen auf die Spielebranche
Nach dem Lucasfilm-Studio und ihrem großen Star Wars-Franchise verleibte sich die Walt Disney Corporation gestern auch das Unternehmen Twenty Century Fox ein. Damit gehen nicht nur viele weitere Filmmarken in den Besitz des Mickey Maus-Konzerns über, sondern auch einige Rechte an Spielen.
Alien: Isolation
Laut Gameswirtschaft erfolgte die Übernahme für einen Preis von insgesamt 52 Milliarden Dollar. Zum Vergleich: George Lucas verkaufte 2012 sein ikonisches Science-Fiction Universum für nur 4 Milliarden Dollar. Zeitgleich zur Premiere des zweiten unter der Leitung von Disney produzierten Star Wars-Films, Die letzten Jedi, erwarb der Konzern jetzt auch unter anderem die Rechte an X-Men und Fantastic Four.
Warst du schon im neuen Star Wars-Film?
Zum Deal gehörte auch Fox Digital Entertainment, die Firmen-eigene Gaming-Sparte. Diese hat in den vergangenen Jahre neben einigen Mobilgames wie Angry Birds auch Spiele für das Ice Age- und das Simpsons-Franchise entwickelt. Das bekannteste Spiel unter den erworbenen dürfte aber der Sega-Titel Alien Isolation sein. Hintergrund der Übernahme ist Disneys Vorbereitung auf die wachsende Konkurrenz von Streaming-Anbietern wie Netflix und Amazon Prime.
Was wird passieren, wenn Disney auf Alien trifft? Bei Fallout haben wir den Fall schon durchgespielt:
Es bleibt abzuwarten, welche Spiele Disney mit diesen neuen Markenrechten in Auftrag geben wird. Wird Alien seinen Charme behalten oder doch eher dem Star Wars-Franchise angenähert? Wie findest du die Entwicklung, dass Walt Disney jetzt viele Marken unter seinem Haus versammelt hat? Und übrigens, wie fandest du den neuen Star Wars-Film? Sag uns deine Meinung!