Seit heute gibt es das Gratis-Update für Animal Crossing: New Leaf, das Amiibo-Integration und jede Menge neue Inhalte in Deine kleine Gemeinschaft bringt. Was Dich alles erwartet, erfährst Du in diesem Artikel.

 
Animal Crossing: New Leaf
Facts 
Animal Crossing: New Leaf
Animal Crossing: New Leaf: Welcome Amiibo - "Die neuen Funktionen"-Trailer

Die Popularität von Nintendo hängt vor allem mit den eigenen Spielen zusammen. Der Hersteller hat ein Händchen für unterhaltsame Konzepte, die Spaß machen und noch dazu zeitlos sind. Auch Animal Crossing ist ein Beispiel dafür, wie simpel und doch durchdacht Spiele sein können. Du ziehst in einen kleinen Ort, bewohnt von niedlichen, tierischen Bewohnern und im Mittelpunkt steht die Kommunikation und Interaktion mit den anderen Bewohnern dieser Siedlung.

Es ist kein Spiel im eigentlichen Sinne, denn es gibt kein echtes Spielziel und nur wenig konkrete Aufgaben. Animal Crossing simuliert den Alltag in einer kleinen Stadt, beschränkt sich dabei aber auf wenige Elemente. Du kannst unter anderem Deine Kleidung und Dein Haus selbst gestalten, mit den Bewohnern sprechen sowie Fische und Insekten fangen, um sie dem Museum zu stiften. Egal, was Du in Animal Crossing tust, es dient am Ende alles der Repräsentation – und trotzdem (oder vielleicht gerade deswegen) lassen sich damit hunderte Stunden verbringen.

3DS_ACWelcomeamiibo_img_RearrangingFurniture_DE
3DS_ACWelcomeamiibo_img_Item_Wiiu2

Gratis-Update bringt mehr Vielfalt in deine Stadt

Das letzte Spiel in der Reihe war Animal Crossing: New Leaf und wurde 2013 für den Nintendo 3DS veröffentlicht. Bis heute hat sich das Spiel über zehn Millionen Mal verkauft und gehört zu den erfolgreichsten Titeln auf dem Handheld. Doch statt einfach einen Nachfolger oder kostenpflichtige Zusatzinhalte zu veröffentlichen, kündigt Nintendo ein Gratis-Update an, das den Umfang deutlich erweitert und sicher einige dazu bringen wird, noch einmal in die kleine Stadt mit ihren wunderlichen Bewohnern zu reisen.

Mit dem kostenlosen „Welcome Amiibo“-Update erwarten Dich über 500 neue Gegenstände, mit denen Du Dein Heim und auch Deinen Charakter noch individueller gestalten kannst. Etwa 400 davon stammen aus dem 3DS-Spiel Animal Crossing: Happy Home Designer und mehr als 100 davon sind komplett neu. Die vereinfachte Gestaltung des Hauses wurde ebenfalls von Happy Home Designer übernommen, auch wenn es weiterhin nicht möglich ist, die Decke mit Lampen oder ähnlichem zu versehen. Dafür aber gibt es nun ein Depot, das so riesig ist, dass Hunderte Sachen darin Platz haben.

3DS_ACWelcomeamiibo_img_PuzzleLeague_001_DE
3DS_ACWelcomeamiibo_img_DesertIslandEscape_005_DE

Zwei unterhaltsame Minispiele

Ein weiterer Teil des Updates sind zwei neue Minispiele. Im Verlauf des Spiels kannst Du einen Nintendo 3DS und eine Wii U als Gegenstand für Dein Heim erhalten. Mit dem Handheld erlangst Du Zugriff auf „Animal Crossing: Puzzle League“. In dem Puzzlespiel schieben sich von unten Steine in verschiedenen Farben nach oben. Du musst sie nun so umsortieren, dass mindestens drei Steine einer Farbe in eine Reihe kommen, damit sie verschwinden. Zum Spielen sind Spielmünzen erforderlich, und mit Amiibo-Figuren der Animal-Crossing-Reihe gibt es hilfreiche Spezialfähigkeiten.

Setzt sich Dein Avatar vor die Wii U, gibt es das Minispiel „Die einsame Insel“, das im Grunde eins zu eins aus dem Wii-U-Spiel Animal Crossing: Amiibo Festival übernommen wurde. In dem Spiel strandest Du auf einer einsamen Insel und musst versuchen, mit drei weiteren Dorfbewohnern wieder davon zu entkommen. Es gibt jeweils zehn Level für jede der drei Schwierigkeitsstufen. Wieder kommen Spielmünzen zum Einsatz oder aber alternativ Amiibo-Karten. Beide Minispiele können nur allein gespielt werden und es gibt auch keinerlei Belohnungen – sie dienen lediglich der Unterhaltung.

Schau Dir das Video zu „Animal Crossing: Puzzle League“ an:

Animal Crossing: New Leaf - Welcome Amiibo - Animal Crossing: Puzzle League

 

Schau Dir das Video zu „Die Einsame Insel“ an:

Animal Crossing: New Leaf - Welcome Amiibo - Die einsame Insel

Lade neue Bewohner in Deine Stadt ein

Eine Neuerung, die sich allerdings sehr wohl auf das Spiel auswirkt, kommt mit einer magischen Lampe und ihrem Bewohner Buhu. Jeden Tag hast Du einen Wunsch frei und kannst Dir von ihm wünschen, dass Dich ein Bewohner in Deinem Ort besucht. Wenn du beispielsweise bereits Amiibo-Karten sammelst, kannst Du ganz gezielt bestimmte Tiere als Bewohner gewinnen oder sie zumindest nach einem Geschenk fragen.

Mit den Amiibo-Figuren der Animal-Crossing-Reihe kannst Du bekannte Charaktere wie Melinda, Resseti oder Tom Nook als Besucher begrüßen. Und mit einem neuen Set von 50 speziellen Amiibo-Karten kannst Du ganz neue Bewohner anlocken – die meisten davon stammen übrigens aus der GameCube-Version des Spiels. All diese possierlichen Tierchen reisen mit einem Wohnwagen an und machen auf dem neuen Campingplatz halt. Der wird vom hippie-esken Harvey geleitet, der es ganz entspannt und lässig angehen will.

3DS_ACWelcomeamiibo_img_TalkToWisp3_DE
3DS_ACWelcomeamiibo_img_TalkToWisp4_Molly_DE

Hippie-Campingplatz und tägliche Missionen

Das besondere an den Wohnwagen-Bewohnern ist, dass Du ihre thematisch eingerichteten mobilen Behausungen besuchen kannst und sie Dir dort spezielle Gegenstände verkaufen können. Die Währung auf dem Platz sind allerdings Camping-Coupons, die Du Dir erst verdienen musst. Jeder Besuch bringt ein paar wenige Coupons mit, und es gibt spezielle Missionen, die zusätzlich etwas Abwechslung in deinen Tag bringen. Richtig cool ist der neue Campingplatz aber erst durch spezielle Kooperationen.

Alle erhältlichen Amiibo-Figuren der Splatoon- und The-Legend-of-Zelda-Reihe funktionieren nämlich ebenfalls mit Animal Crossing: New Leaf. Dich besucht dann ein Animal-Crossing-Bewohner im Stil der jeweiligen Figur – ein Superfan der Reihe. Diese Bewohner können in Deine Stadt ziehen und sie verkaufen Dir einzigartige Gegenstände und Bekleidung aus der jeweiligen Serie. Du kannst also dein Haus beispielsweise mit einer Truhe aus The Legend of Zelda verschönern, und die macht beim Öffnen sogar den ikonischen Klang.

3DS_ACWelcomeamiibo_img_MEOWCoupons_BuyingItem_DE
3DS_ACWelcomeamiibo_img_TownInitiatives_DE

Die dritte Kooperation erfolgt mit Sanrio, den Machern von Hello Kitty. Dafür kommen spezielle Amiibo-Karten auf den Markt, die ebenfalls einen Camper in die Stadt holen, bei dem du dann niedliche Gegenstände im Design von beispielsweise Hello Kitty und Pompompurin erwerben kannst. Wie schon bei den Superfans von The Legend of Zelda und Splatoon können auch diese Tiere in Deine Stadt ziehen.

Viel zu tun, packen wir es an

Das Update beschert dir also zwei Minispiele, eine nette, kleine Foto-Funktion und dazu eine umfangreiche Amiibo-Unterstützung. Bisher hatten die Amiibo-Figuren und -Karten der Animal-Crossing-Reihe nur wenige Funktionen. Mit der Integration in Animal Crossing: New Leaf gibt es endlich eine weitere sinnvolle Verwendung. Du kannst Dir Deine Lieblingsbewohner in die Stadt holen und bekommst noch dazu Zugriff auf ein paar coole Gegenstände und spezielle Bekleidung.

Vor allem aber gibt Dir das Update einen Grund, mal wieder in Deiner Stadt vorbeizuschauen. Auch ohne Amiibo-Figuren und -Karten gibt es die Minispiele, viele neue Gegenstände, und auf dem Campingplatz taucht jeden Tag auch ein Besucher ganz zufällig auf. Das Nintendo in Sachen Animal Crossing noch immer nicht auf den Free-to-Play-Zug aufgesprungen ist und trotzdem einen riesigen Erfolg hat, zeigt, dass es auch andere, funktionierende Geschäftsmodelle gibt. Das kostenlose Update ist jedenfalls eine feine Sache für alle Fans der Reihe. Du kannst es Dir ab sofort im eShop herunterladen.

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.