Bugs sind nicht immer ein Problem. Meistens schon – aber in manchen Fällen machen sie so viel Spaß, dass Spieler ungnädig werden, sollten sie gepatcht werden. EA erlaubte sich also, an Anthems Loot-System zu basteln, hatten aber folgende Gleichung übersehen: Spiel, das auf Loot basiert + weniger Loot = Wut, Terror und womöglich Fan-Apokalypse durch Spieleboykott.

 
Anthem
Facts 
Anthem

EAs Multiplayer-Shooter Anthem konnte wohl ganz besonders durch übermäßigen Loot glänzen. Die Loot-Duschen, wie sie liebevoll von Fans genannt wurden, fanden dann im letzten Patch ein jähes und trauriges Ende – sehr zum Ungemach der Spieler. Der vermeintliche Bug machte längere Missionen wie Raids überflüssig, da guter Loot überall gefunden werden konnte. Wie es aussieht, haben einige der Spieler aber kein großes Interesse daran, aufwendigere Missionen zu erledigen. Sie wollen die Loot-Duschen zurück, und sie rufen auf Reddit zum Boykott auf:

Protest, damit die Loot-Veränderungen rückgängig gemacht werden. Bringt den Bug zurück und lasst uns die Loot-Duschen schmecken. Hört auf zu Spielen, vom 11.03.2019 bis zum 15.03.2019.

Was halb ernst und halb amüsant gemeint ist, weist auf mehrere Probleme in Anthem hin – allen voran ein kaputtes Loot-System, das nicht nur exzessiv belohnt, sondern auch unmäßig repetitiv und zufällig ist. Dazu beschweren sich Spieler in einem anderen Reddit-Thread darüber, dass sich die gewonnen Items nicht lohnend anfühlen – einmal, weil die Items überall herumliegen und auch, da gerade schwierigere Raids und Missionen nicht entsprechend bessere Objekte bereithalten.

Peng, peng, PENG! Wir liebe diese Shooter:

Den Loot-gibt's-überall-in-rauen-Mengen-Bug wegzupatchen, ist nur die Spitze des Eisbergs. Und obwohl der Patch wie ein Schritt in eine gute Richtung anmutet, scheinen die Spieler demotiviert, jetzt noch mehr Zeit ins Spiel für Loot stecken zu müssen. Was kein gutes Zeichen für einen Shooter ist, der auf jener begehrenswerten Loot-Belohnungs-Spirale basiert.