Dass inzwischen zahlreiche Titel online aktiviert werden müssen, ärgert viele Spieler. Bis jetzt gehörte auch Spellbounds [b]ArcaniA: Gothic 4[/b] dazu. Dank eines neuen Updates aber nicht mehr länger. Darüber hinaus beseitigt der Patch diverse Schreibfehler.
JoWood hat sich mit [b]ArcaniA: Gothic 4[/b] ganz klar nicht nur Freunde gemacht, aber trotzdem war war das Spiel so erfolgreich, dass am Freitag eine Stand-alone-Erweiterung erscheinen sollte. Wie die JoWood bekannt gegeben hat, wird das jedoch nicht passieren.
Dass der Publisher JooWooD trotz Insolvenz ein Addon zum stark umstrittenen ArcaniA: Gothic 4 in den Handel bringt, ist lobenswert. Die Spielerweiterung [b]ArcaniA: Fall of Setarrif[/b] bietet ein neues Abenteuer im bereits bekannten Spieluniversum. Ihr könnt erstmals andere Charaktere spielen und so die Story aus einer völlig neuen Sichtweise heraus erleben.
Nach der Pleite von JoWood war nicht klar, ob das Addon zu Arcania: Gothic 4 wirklich in den Handel kommen würde. Doch der österreichische Publisher hat Wort gehalten und Arcania: Gothic 4 - Fall of Setarrif wird ab dem 25.
Der deutsche Spiele-Publisher JoWood hat sich in den vergangenen Jahren nicht gerade beliebt gemacht. Seit "Gothic 3" beschwerten sich Spieler über bugverseuchte Spiele, das Add-On "Götterdämmerung" hielt die Versprechungen auf Besserung ebenfalls nicht.
Seit heute Nacht gibt es den zweiten Patch zu Arcania: Gothic 4 zum Download. JoWood verspricht bessere Performance und unzählige Bug-Fixes, damit das Spiel endlich spielbar wird.Dass Gothic 3 damals ein wirkliches Desaster war, was Bugs und Spielbarkeit angeht, dürfte bekannt sein. Anscheinend hat JoWood daraus gelernt und versucht die gleichen Fehler bei Arcania: Gothic 4 nicht zu..
Anlässlich des Release von Arcania: Gothic 4 hat Börse Express ein Interview mit Franz Rossler, seines Zeichens CEO des Spielepublishers JoWooD, geführt.In dem Gespräch äußerte er sich mit den ersten Verkaufszahlen des neuen Rollenspiels durchaus zufrieden. Seinen Angaben zufolge wurden bereits über 28.000 Exemplare verkauft, was als „deutlicher Erfolg“..
Passend zum Release des neuen Rollenspiels Arcania: Gothic 4 haben JoWood und Spellbound den offiziellen Release-Trailer zu dem Spiel veröffentlicht.Der rund ein minütige Film zeig ausschließlich Ingame-Szenen des Rollenspiels und vermittelt einen guten Eindruck der Spielewelt. Auch zahlreiche Kämpfe sind zu sehen. Ursprünglich sollte das Game unter dem Titel Arcania:..
Aktuell sorgen die Systemanforderungen zum Rollenspiel Arcania: Gothic 4 für Aufsehen. Denn auf der Collectors Edition befinden sich andere Angaben, als auf der normalen Verkaufsversion. Besonders auffällig sind die Unterschiede in Sachen Arbeitsspeicher und Prozessor. Daten auf der Special Edition zu Gothic 4: Minimale Systemanforderungen RAM: 1 GB RAM (1,5 GB bei Vista) CPU: Intel..
(Jens) Wer es nicht mehr bis zum 12. Oktober, dem Releasetag von ArcaniA: Gothic 4, aushält und einen guten PC daheim stehen hat, darf sich über den heutigen Tag freuen, denn die Demoversion des Rollenspiels ist nun verfügbar.
(Jens) Wie JoWooD nun bekannt gab, wird das Rollenspiel ArcaniA: Gothic 4 mit einem DRM-Kopierschutz ausgestattet sein. Dieser soll jedoch sehr kundenfreundlich sein, wenn man dem Publisher Glauben schenkt.
(Jens) Man kennt das ja: Die meisten und besten Spiele kommen in der Regel immer erst im Herbst eines Jahres raus, wenn es schon so langsam auf Weihnachten zugeht und man in den Supermärkten im September mit Schokoladen-Weihnachtsmännern und Spekulatius zugebombt wird. Wir haben uns die Highlights der nächsten Monate rausgesucht und in einem vierteiligen Artikel zusammengefasst. Die Teile 3 und 4 folgen jeweils nächste...
(Max) Spätestens seit der Veröffentlichung der aufsehenerregenden ersten Screenshots, ist Gothic 4: Arcania in aller Munde. Doch über konkrete Spielinhalte, sprach weder Entwickler [i]Spellbound Entertainment[/i], noch der Publisher [i]JoWood[/i]. Gegenüber unseren Kollegen von [i]Gamespot[/i] allerdings, brachen sie das Schweigen und enthüllten interessante Neuigkeiten bezüglich Story und Kampfsystem.
(Max) Wer sich gerne in atemberaubend großen Welten verliert, spannende Geschichten erlebt und das Gute zum Sieg über das Böse führt, spielt gerne Rollenspiele - und damit vielleicht auch die Gothic-Reihe. Nach dem dritten Ableger möchte [i]JoWood[/i] mit Gothic 4 an alte Tugenden anknüpfen. Nun sind erste Infos zum Spiel im Netz aufgetaucht.
(Max) "Gothic 4" ohne [i]Piranha Bytes[/i]? Nach Meinung vieler Fans unvorstellbar, doch an der Tatsache, dass [i]Spellbound Entertainment[/i] an dem vierten Teil des Rollenspieles arbeitet, ändert dieser Empörungsruf nichts. Das sich das neue Entwicklerstudio durchaus als berufen sieht, die "Gothic"-Serie gebührend fortzusetzen, verrät nun ein Interview mit einem Producer des Kehler-Teams.
(Max) Nachdem auf der diesjährigen Games Convention bekannt wurde, dass [i]Spellbound Entertainment[/i] an der Fortsetzung der "Gothic"-Reihe arbeitet, stellten sich viele Fans die Frage, ob es das [i]Kehler[/i] Entwicklerteam schafft, der Rollenspielserie zu neuem Glanz zu verhelfen. Die Antwort wird wohl einzig und allein das fertige Spiel liefern, das laut [i]JoWood[/i] 2009 erscheinen soll.