Auch ein Multiplayer-Online-Shooter kann zeigen, wie wichtig Frieden ist. In Gedenken an den 11. November 1918, der Tag, an dem der Erste Weltkrieg endete und ein Waffenstillstand beschlossen wurde, stoppten am 11. November 2018 auch die Spieler von Battlefield 1 den Kampf.

 
Battlefield 1
Facts 
Battlefield 1

Am 11. November 1918 ging der Krieg zu Ende. Zu ehren dieses Tages feiern die Amerikaner den Armistice Day, den Tag des Waffenstillstands.

Wie uns das Game und vor allem der DLC gefällt? Kannst du hier nachlesen!

Battlefield 1 DLC: They Shall Not Pass - Zusammenfassung Abonniere uns
auf YouTube

Battlefield 1 kurz ganz ruhig

Auch die Spieleindustrie bleibt von dieser Art Ereignissen nicht immer unberührt. So wurde beschlossen, dass zu einer bestimmten Zeit an diesem Tag die Waffen niedergelegt werden und die Spieler sich in Gedenken an das Ende des Ersten Weltkrieges nicht gegenseitig bekämpfen.

Der externe Inhalt kann nicht angezeigt werden.

„Das ist der 100. Jahrestag vom Ende des Ersten Weltkrieges. In der elften Stunde hörten wir auf zu kämpfen.

Die Spieler von Battlefield 1 haben aufgehört sich zu erschießen, um diesen Moment zu ehren.“

Reddit-Video als Beweis

In den folgenden Tweets war dieser DICE-Mitarbeiter sichtlich gerührt, welche Ausmaße das angenommen hat. Auch auf Reddit blieb das Ganze nicht umkommentiert. So gibt es ein Video von JeremyJenki, der genau diesen Moment festgehalten hat.

Waffenstillstand zur Weihnachtszeit

Bereits im letzten Jahr gab es einen Waffenstillstand. Dieser war allerdings im Gegensatz zum jetzigen Event nicht hinsichtlich des Endes des Ersten Weltkriegs hervorgerufen worden, sondern, weil bereits 1914 auf dem Schlachtfeld zur Weihnachtszeit die Waffen niedergelegt wurden, um gemeinsam zu feiern.

Mit welchen Waffen wir dir empfehlen gegen deine Feinde zu bestehen, erfährst du hier.

Battlefield 1 ist ein Kriegsspiel, in dessen Multiplayer-Modus sich die Spieler gegenseitig bekämpfen. Dass die Spiele-Community sich an historische Ereignisse erinnert, ist nicht selten. Verrate uns in den Kommentaren, wie du diese Art des Gedenkens an den Waffenstillstand findest!