Call of Duty Black Ops 4: Battle-Royale-Modus Blackout vorgestellt
Die Gerüchte haben sich bewahrheitet. Call of Duty: Black Ops 4 verzichtet auf eine traditionelle Einzelspieler-Kampagne und bietet stattdessen eine Battle-Royale-Modus. Dieser trägt den Namen Blackout.
Blackout soll das Battle-Royale-Prinzip nicht einfach nur kopieren, sondern den Spielmodus in einer Art und Weise umsetzen, die so nur in Call of Duty: Black Ops möglich ist.
Das Last-Man-Standing-Spielprinzip bleibt natürlich unangetastet, wird aber mit dem schnellen und dynamischen Gunplay der Call-of-Duty-Reihe kombiniert. Trotz fehlender EInzelspieler-Kampagne müssen die Fans jedoch nicht auf bekannte Call-of-Duty-Charactere verzichten, denn Blackout versteht sich nicht nur als Battle-Royale-Spielmodus sondern gleichzeitig als Best Of: Call of Duty Black Ops.
So triffst du in den Modus auf bekannte Gesichter der vorherigen Serienteile, vertraute Map-Abschnitte und auch Szenen der Kampagnen sollen vertreten sein. Auch die Figuren aus dem Zombie-Modus mischen in Blackout mit. Die dafür zur Verfügung stehende Karte soll dabei 15.000 Mal größer ausfallen als der Klassiker Nuke Town und wird damit problemlos zur größten Call of Duty Karte aller Zeiten.
Damt der Weg von A nach B auf einer derart riesigen Spielwiese nicht zur Fleißarbeit wird, stehen außerdem Fahrzeuge, Boote und Flugzeuge zur Verfügung.
Call of Duty: Black Ops 4 erscheint am 12. Oktober 2018 für PC, PlayStation 4 und Xbox One.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.