Formel 1 Kalender 2016: Termine und Rennen für die nächste Saison

Die Formel 1-Saison 2015 befindet sich derzeit noch in der heißen Phase, jüngst ist auch das neueste Videospiel zur aktuellen Formel 1-Saison erschienen, da geben die Verantwortlichen der Motorsport-Königsklasse nun den Formel 1-Kalender für 2016 bekannt.
F1 2015
Der FIA-Weltrat traf sich am vergangenen Freitag in Mexiko und gab die Termine für die Formel 1-Saison im nächsten Jahr bekannt. Bei den Terminen und Daten sollte berücksichtigt werden, dass es sich um eine vorläufige Planung handelt.
F1 2015: Teams und Fahrer im Überblick
Formel 1 Kalender 2016: Wann beginnt die F1-Saison 2016?
Insgesamt sollen 21 Rennen im kommenden Jahr stattfinden.
- Start für die Formel 1-Saison 2016 soll am 3. April in Melbourne, Australien sein.
- Fand der Grand Prix von Malaysia in der Regel nach dem Australien-Rennen statt, wird dieser künftig hinter das Singapur-Rennen in den September verlegt.
- Das Rennen in Russland soll dafür in den Mai vorverlegt werden.
- Abgeschlossen werden soll die Saison mit dem Rennen in Abu Dhabi am 27. November.
- Neu ist der Grand Prix von Europa, der Mitte Juli in Baku, Aserbaidschan stattfinden soll.
- Eine Woche später kommt die Formel 1 am 31. Juli nach Deutschland, dann wird wieder am Hockenheimring gefahren.
- Erstmals seit 1960 fand in diesem Jahr aus organisatorischen Gründen kein Formel 1-Rennen in Deutschland statt.
Formel 1 und mehr im Live-Stream bei RTL online sehen
Formel 1 Kalender 2016: Termine für die kommende F1-Saison
So sieht der vorläufige Formel 1-Kalender 2016 mit allen Terminen aktuell aus:
- 3. April - Grand Prix von Australien
- 10. April - Grand Prix von China
- 24. April - Grand Prix von Bahrain
- 1. Mai - Grand Prix von Russland
- 15. Mai - Grand Prix von Spanien
- 29. Mai - Grand Prix von Monaco
- 12. Juni - Grand Prix von Kanada
- 26. Juni - Grand Prix von Großbritannien
- 3. Juli - Grand Prix von Österreich
- 17. Juli - Grand Prix von Europa
- 31. Juli - Grand Prix von Deutschland
- 7. August - Grand Prix von Ungarn
- 28. August - Grand Prix von Belgien
- 4. September - Grand Prix von Italien
- 18. September - Grand Prix von Singapur
- 25. September - Grand Prix von Malaysia
- 9. Oktober - Grand Prix von Japan
- 23. Oktober - Grand Prix der USA
- 30. Oktober - Grand Prix von Mexiko
- 13. November - Grand Prix von Brasilien
- 27. November - Grand Prix von Abu Dhabi
Bildquellen: ZRyzner / Shutterstock.com, MrSegui / Shutterstock.com
Hat dir dieser Artikel gefallen? Schreib es uns in die Kommentare oder teile den Artikel. Wir freuen uns auf deine Meinung - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook oder Twitter folgen.