Bereits kurz nach der Erstveröffentlichung wird Fallout 76 zum halben Preis verkauft. Jetzt entschädigt Bethesda Spieler, die eine Woche zuvor noch den Vollpreis bezahlt haben. Besonders spendabel ist dieser Ausgleich aber nicht.

 
Fallout 76
Facts 
Fallout 76

Kaum ein Spiel ist so schnell im Preis gefallen wie Fallout 76. Gute Nachrichten für alle, denen das umstrittene Spiel keine 60 Euro wert war. Wer jedoch zuvor schon zugeschlagen hat, muss in dem Gewissen leben, 30 Euro mehr als alle anderen bezahlt zu haben.

Ein solcher Käufer hat sich jetzt beim Bethesda Kundenservice gemeldet. Dieser reagierte tatsächlich und fügte dem Account des Spiels 500 Atome hinzu, der Währung des Ingame-Shops von Fallout 76. Das Bestätigungsschreiben teilte der Nutzer IzaakGoldbaum auf Reddit.

Vom Topdown-RPG zum Online-Shooter: Die Geschichte der Fallout-Spiele

Das Problem daran: Für 500 Atome kannst du im Ingame-Shop nicht einmal einen Schlafanzug kaufen. Noch dazu erhältst du Atome für fast jede Quest im Spiel. Willst du die 500 Atome hingegen für echtes Geld kaufen, sind dafür etwa fünf Euro fällig – und das obwohl IzaakGoldbaum ganze 30 Euro mehr gezahlt hat.

Noch dazu hat er diese Gutschrift nur erhalten, da er sich persönlich beim Kundenservice von Bethesda gemeldet hat. In den Reddit-Kommentaren wird jetzt diskutiert, wie die Entschädigung idealerweise ablaufen soll. Auf großes Feedback stößt der Vorschlag, allen Spieler, die ihr Exemplar bereits vor dem Black Friday aktiviert haben, automatisch Atome hinzuzufügen – idealerweise im Wert von 30 Euro.

Wie sollte Bethesda die Situation deines Erachtens nach handhaben? Sind 500 Atome eine faire Summe oder erhoffst du dir großzügigere Zugeständnisse?

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.