Fallout 76: Bethesda gibt zahlreiche Details bekannt
Im Rahmen der Microsoft-Pressekonferenz der diesjährigen E3 hat Bethesda den Fans einen neuen Trailer zu Fallout 76 präsentiert. Auf der Bethesda-Konferenz folgten dann zahlreiche handfeste Informationen zum Spiel.
Update vom 11. Juni 2018:
Fallout 76 ist ein Prequel, es erzählt also die Geschichte der ersten Menschen, die einen Vault verlassen haben und die neue Welt erkunden. 25 Jahre warst du in dem Vault 76, du verlässt ihn nach einer großen Party, die dein Verlassen feiert – auch wenn die Maschinen, die deine Zeit im Vault erleichtert haben, dir jetzt schon hinterhertrauern.
Die Außenwelt soll laut Entwickler wesentlich detaillierter sein als in vorherigen Teilen. Es gibt sechs verschiedene Regionen, alle zeichnen sich durch andere Gegner und Landschaften aus, die typisch für West Virginia sind – und trotzdem haben sie natürlich das gewisse Fallout-Etwas, sind entstellt, zerstört oder einfach eigenartig.
Auch, wenn Fallout 76 ein richtiges Fallout-Spiel ist, ist es doch anders. Alle Personen im Spiel sollen echte Menschen sein, denn: Fallout 76 ist das erste vollwertige Online-Spiel der Reihe. Die Welt ist jedoch nicht vollgepackt mit Spielern, du sollst nur selten anderen begegnen. Außerdem kann Fallout 76 alleine gespielt werden – allerdings ist das Spiel einfacher, schließt du dich mit anderen zusammen. Fallout 76 verbindet eine große offene Welt mit Survival-Gameplay. Allerdings ist es kein Survival-Spiel im eigentlichen Sinne, sondern wird vielmehr als „Soft-Core-Survival“ beschrieben. Stirbst du, verlierst du weder deinen Charakter, noch Fortschritt.
Fallout 76 bietet dir eine riesige Welt mit wenigen Regeln, was passiert, ist den Spielern überlassen. Das wird nicht nur dadurch deutlich, dass im neuen Spiel überall gebaut werden kann und diese Gebäude auch später noch überall hin verschoben werden können. Besonders interessant werden wohl die im Spiel versteckten Atombomben sein, die von Spielern jederzeit gezündet werden können. Dadurch wird die betroffene Umgebung komplett auf den Kopf gestellt, das Wildleben und die Natur wird zerstört und neues entsteht. Dadurch kannst du nicht nur befeindeten Spielern eins auswischen, sondern auch ganz neue, wichtige Ressourcen erschaffen.
Zu Fallout 76 wird es eine Beta geben, außerdem steht jetzt auch das Release-Datum fest: Fallout 76 erscheint am 14. November 2018.
Originale Meldung vom 10. Juni 2018, 23:54 Uhr:
Noch übt Bethesda sich in Schweigen, wenn es um Informationen zu dem neuen Fallout-Ableger geht. Zumindest hat das Studio jetzt verraten, dass es dich dieses Mal nach West Virginia verschlägt und das Spiel ein Prequel sein soll. Außerdem wird es deine Aufgabe sein, Amerika vom Vault 76 aus wieder aufzubauen. Zuletzt haben sie auch noch etwas verraten, was Fans enorm freuen dürfte: Fallout 76 soll nämlich das bisher größte Fallout werden. Um genau zu sein, soll es vier Mal größer werden als sein auch schon großer Vorgänger Fallout 4.
Auch die alten Fallout-Teile waren schon groß, sodass dir sicherlich einige Orte entgangen sind. Wie du sie findest, haben wir für dich zusammengefasst.
Als Fan der Fallout-Reihe, der den Vorgänger bereits gespielt hat, wirst du sicherlich mehr als genug Spielstunden in den Sanctuary Hills verbracht haben. Hast du nach dem Trailer Lust bekommen, ein weiteres Abenteuer in West Virginia zu starten? Verrate es uns doch in den Kommentaren.