Es gibt kaum etwas Schöneres, als eine große Atomexplosion... in Fallout 76. Richtig? Vielleicht, denn Bethesda hat die Community nach dem holprigen Release des Spiels nicht nur von sich überzeugt, sondern sie geradezu in einen Ozean an netten Gesten und Glückseligkeit verwandelt. Heutzutage gibt es scheinbar niemanden, der dankbarer ist, als ein Fallout 76-Fan.

 
Fallout 76
Facts 
Fallout 76

Es ist immer wieder eine Freude, in den Subreddit von Fallout 76 zu linsen. Die Beiträge dort beginnen zuweilen mit „Danke, Bethesda...“ oder bekunden ihre Freude über diesen und jenen neuen Patch, der sich im Spiel eingefunden hat. Tatsächlich scheint sich das Fallout 76-Forum in das glatte Gegenteil vom Anthem-Reddit zu wandeln, was gut für Fallout 76 ist (und weniger gut für Anthem, aber das nur nebenbei).

Was also ist heute Grund für das Glück der Community? Der neue Patch zu Fallout 76 natürlich, der unter anderem baubare Verkaufsautomaten ins Spiel bringt, mit denen tüchtige Ödländer ihren Kram an andere verkaufen können. Neben weiteren Features wie neue Ranglisten im Survival-Modus ist es aber besonders ein Detail, das die Fans so sehr an diesem Patch lieben: Alles, was hier umgesetzt wird, wurde zuvor von der Community kritisiert.

Die Entwickler haben zugehört. Dieser Patch klingt, als ob er von Menschen gebaut wurde, die das Spiel spielen und sich wirklich Gedanken darum machen.

Nicht nur dieser eine Patch entlockt den Fans dankbare Worte; das allgemeine Gesprächsklima in der Fallout 76-Community ist schon längst sehr viel positiver geworden. Dennoch ist es wohl eine Besonderheit, dass Bethesda-Fans ihre Dankbarkeit nicht nur in Worten, sondern auch in Zahlen ausdrücken. Zahlen, wie „Habe gerade 2000 Atome gekauft. Mit echtem Geld. Um danke zu sagen.“ oder „Ich kaufe aller paar Wochen Atome. Ich habe das Spiel in einem fantastischen Deal gekauft und ich liebe es sehr ... deswegen habe ich kein Problem damit, das Spiel mit ein paar Atomen zu unterstützen.

Hübsche Camps in der Ödnis:

Diese Community ist derart nett, dass es fast schon ein wenig unheimlich wird. Andererseits hört Bethesda tatsächlich auf die Wünsche der Community, und vielleicht ist sogar das der – doch recht einfach zu erratende – Schlüssel zum Erfolg?