FIFA 16 Ultimate Team für Android: App nicht kompatibel – und jetzt?
Seit dieser Woche gibt es nicht nur das neue FIFA 16 auf PC, Xbox One, Xbox 360, PS4 und PlayStation 3, der virtuelle Kick hat es auch auf Android-Smartphones und iOS-Geräte geschafft. Viele Android-Nutzer müssen allerdings aktuell auf das neue mobile FIFA verzichten. Beim Besuch im Play Store heißt es nur, FIFA 16 ist mit dem eigenen Gerät nicht kompatibel.
Video: Das ist FIFA Ultimate Team
Dabei ist sowohl die Companion-App als auch das neue FIFA 16-Spiel betroffen. Ärgerlich ist vor allem, dass die FIFA-Apps auf vielen aktuellen und neuen Smartphones nicht installiert werden können.
FIFA 16 Ultimate Team: Liste der kompatiblen Smartphones und Tablets
Aktuell kann das Spiel z. B. nicht auf einem HTC One M9 oder 2014 Moto X installiert werden. EA Sports gibt folgende Geräte als optimale Empfehlung für FIFA 16 Ultimate Team auf Android aus:
- Motorola Nexus 6
- HTC Nexus 6
- HTC M8
- Asus Nexus 7 (2nd Generation)
- Samsung Galaxy S6
- Samsung Galaxy S6 edge
- Samsung Galaxy S5
- Samsung Galaxy Alpha
- Samsung Galaxy Note Edge
- Sony Ericsson Xperia Z2 Tablet
- Sony Ericsson Experia Z3
- Samsung Galaxy S4
- Nexus 4
- LG G2
Neben den offiziell von EA Sports bestätigten Android-Smartphones und – Tablets funktioniert die App allerdings auch auf einigen weiteren Geräten, darunter das LG G Flex oder Moto G LTE.
FIFA 16 Ultimate Team mit Android nicht kompatibel? APK-Download hilft
Versucht man das Spiel hingegen über Geräte wie das Samsung Galaxy S5 mini zu installieren, fehlt der Download-Button. Stattdessen prangt dort nur der Text, dass die App nicht mit dem Gerät kompatibel ist. Unabhängig von der Verfügbarkeit sollte man sicherstellen, dass das eigene Gerät mindestens mit Android 4.4 Kitkat und einem Quadcore 1,5 GHz sowie 1,5 GB RAM ausgestattet ist. Zusätzlich werden 1,4 GB freier Speicherplatz vorausgesetzt. Bleibt abzuwarten und zu hoffen, dass EA Sports FIFA 16 Ultimate Team für weitere Android-Geräte verfügbar macht. Wer ein leistungsstarkes Android-Smartphone sein Eigen nennt und das Spiel dennoch nicht im Play Store findet, kann die FIFA 16-APK herunterladen und installieren. Hierfür muss in den Einstellungen die Installation von Apps aus „unbekannten Quellen“ genehmigt werden. Lest hierfür auch: APKs installieren - Android-Apps ohne Play Store.
Bei uns findet ihr auch Hinweise zu weiteren FIFA 16-Problemen.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.