Endlich ist der siebte Teil der legendären Final-Fantasy-Serie auch für die Android-Plattform verfügbar. Ein Schnäppchen ist das Spiel zwar nicht gerade, allerdings sollten sich Fans der Reihe diesen Teil nicht entgehen lassen.

 
Final Fantasy VII
Facts 
Final Fantasy VII

Besitzer eines iPhones oder iPads können sich schon seit Sommer letzten Jahres an dem Teil ergötzen. Für die Android-Jünger hat das Warten jetzt auch ein Ende, denn Final Fantasy VII steht im Play Store zum Download bereit. Euer Play-Store-Guthaben oder die Kreditkarte sollte aber noch einmal aufgerüstet werden, denn das Spiel ist mit einem Preis von 15,99 Euro nicht gerade ein Schnäppchen.

Etwas schade ist, dass FF7 nicht auf Android TV läuft und somit nicht auf dem Fernseher oder einem großen Monitor gezockt werden kann. Dazu kommt noch ein lästiger Bug, von dem Square Enix zwar weiß, aber noch keinen Fix dafür parat hat. Es wurde allerdings ein Workaround in der Beschreibung gepostet.

Bilderstrecke starten(11 Bilder)
Wir kamen, sahen und weinten: GIGAs traurigste Momente in Videospielen

Abhängig von Timing und Terrain kann es nach dem Auf- bzw. Absteigen vorkommen, dass sich Fahrzeuge wie der Buggy, das U-Boot und das Luftschiff nicht mehr bewegen lassen. Derzeit lässt sich dieser Fehler nur beheben, wenn das Spiel von einem Speicherstand vor dem Auftreten des Fehlers erneut geladen wird. Wir raten daher, das Spiel regelmäßig zu speichern und mehrere Speicherstände anzulegen. Der Fehler tritt häufiger auf, wenn Spieler versuchen, nahe am Terrain oder während einer Event-Szene auf ein Fahrzeug auf- oder von ihm abzusteigen.

Nach Flucht aus einem Kampf auf der Weltkarte wird das Spiel nicht automatisch gespeichert, auch wenn automatisches Speichern aktiviert wurde.
Square Enix

Final Fantasy 7: Liste der kompatiblen Geräte

Zusätzlich dazu wurde eine Liste der Smartphones und Tablets veröffentlicht, auf denen FF7 laufen soll. Entwickler Square Enix drückt sich an dieser Stelle aber leider recht vage aus. Im Play Store ist von „kompatiblen“ Geräten die Rede, auf der dazugehörigen Seite dann aber lediglich von „empfohlener Hardware.“ Ob Final Fantasy 7 auf Smartphones und Tablets abseits der Liste (unten) funktioniert, muss der geneigte Zocker wohl selbst herausfinden.

SONY
Xperia Z1
Xperia Z1 Compact
Xperia Z
Xperia Z2
Xperia ZL2
Xperia Z3
Xperia Z3+
Xperia Z3 Compact
Xperia Z4 Tablet
Xperia Z5
Xperia Z5 Premium
Xperia Z5 Compact
GOOGLE
Nexus 4
Nexus 5
Nexus 5X bullhead
Nexus 6 shamu
Nexus 6P angler
Nexus 7 (2013) flo
Nexus 9
SAMSUNG
Galaxy S5 klte
Galaxy S5 ACTIVE
Galaxy Note5 noblelte
Galaxy S6 zeroflte
Galaxy A8
Galaxy Tab S 10.5 chagallwifi
Galaxy Note Edge
MOTOROLA
Droid Turbo quark
LG
V10 pplus
FINAL FANTASY VII

FINAL FANTASY VII

SQUARE ENIX Co.,Ltd.

Quelle: Play Store

Video: Final Fantasy VII Trailer

final-fantasy-vii-trailer-hd.mp4

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.