Ab sofort kannst du Fortnite Mobile auf deinem Android-Smartphone spielen. Jetzt hat Epic Games die Beta-Phase eröffnet und neben Samsung-Smartphones auch weitere Geräte für das Spiel verfügbar gemacht.
Update vom 14. August 2018, 17.30 Uhr: Inzwischen hat Epic Games eine Auswahl weiterer Smartphones bekanntgegeben, auf denen du die Android-Beta spielen kannst. Diese lauten wie folgt:
- Google Pixel und Pixel XL
- Asus ROG Phone
- Asus Zenfone 4 Pro, 5Z und V
- Essential PH-1
- Huawai Honor 10
- Huawai Honor Play
- Huawai Mate 10 und 10 Pro
- Huawai Mate RS
- Huawai Nova 3
- Huawai P20 und P20 Pro
- Huawai V10
- LG G5
- LG G6
- LG G7 ThinQ
- LG V20
- LG V30 und V30+
- Nokia 8
- OnePlus 5 und 5T
- OnePlus 6
- Razer Phone
- Xiaomi Blackshark
- Xiaomi Mi 5, 5S und 5S Plus
- Xiaomi 6 und 6 Plus
- Xiaomi Mi 8, 8 Explorer und 8SE
- Xiaomi Mi Mix
- Xiaomi Mi Mix 2
- Xiaomi Mi Mix 2S
- Xiaomi Mi Note 2
- ZTE Axon 7 und 7s
- ZTE Axon M
- ZTE Nubia, Z17 und Z17s
- ZTE Nubia Z11
Beta-Phase gestartet
Während zuvor nur wenige Glückspilze Fortnite Android anzocken konnten, ist die Beta-Phase seit gestern für alle Spieler geöffnet, die sich dafür anmelden und das richtige Samsung Smartphone besitzen. Welche das sind, erfährst du weiter unten und hier gelangst du zur Anmeldungs-Seite. Das Spiel ist kostenlos und kann über den Galaxy App-Store heruntergeladen werden.
Es ist noch nicht bekannt, wann Fortnite Android offiziell erscheint und ab wann auch andere Geräte-Besitzer ebenfalls in den Genuss des Spiels kommen werden.
Entwickler warnt vor Fake-Apps
Im Gegensatz zu vielen anderen Entwicklern verzichtet Epic Games auf einen Vertrieb seines Spiels über den Google Playstore. Als Grund dafür nennt der Studio-Chef Tim Sweeney (laut TechCrunch) ein reines Profit-Interesse. Wer sein Spiel nämlich über Google vertreibt, muss 30 Prozent seines Umsatzes abtreten und den möchte Sweeney lieber behalten. Laut Schätzungen handelt es sich hierbei um einen Betrag von 50 Millionen Dollar.
Abgesehen von Apple, wo kein Weg an dem App Store vorbeiführt, sollen Samsung-Besitzer Fortnite Android nur bei den offiziellen Stellen herunterladen, bei Galaxy App oder bei Epic Games selbst. Der Entwickler rät ausdrücklich dazu, weil er befürchtet, dass nun Hersteller in allen anderen Stores Fake-Apps anbieten werden, um schnelles Geld zu machen und obendrein Maleware auf die Geräte zu schleusen.
Der Verzicht auf Google Play erfordert zudem, dass die Spieler Fortnite Android über eine APK-Datei herunterladen müssen, für die nicht nur ein Sicherheitsfeature des Smartphones deaktiviert werden muss, sondern die auch anfällig für das Übermitteln von Maleware sind. Den Beta-Testern wird deshalb geraten, nach dem Download das Sicherheitsfeature wieder zu aktivieren und - wie bereits erwähnt - die App nur bei den empfohlenen Stellen herunterzuladen.
Originalmeldung vom 9. August 2018:
Bisher hat sich Epic Games mit einem Release für Android-Telefone bedeckt gehalten. Im Zuge der Vorstellung des neuen Premium-Smartphones Samsung Galaxy Note 9, die am 9. August 2018 stattfand, ist das Geheimnis aber gelüftet. Fortnite ist ab sofort für Android verfügbar, jedoch nur für einige Samsung-Modelle.
Auf diesen Samsung-Smartphones kannst du Fortnite für Android spielen
Um Fortnite auf deinem Samsung-Handy spielen zu können, brauchst du nicht nur das richtige Modell, sondern musst auch den Game Launcher aktiviert haben. Die Fortnite-App kannst du nur über Galaxy Apps herunterladen - es gibt sie nicht im Play Store. Die folgende Liste zeigt dir, auf welchen Telefonen du ab sofort Fortnite Mobile spielen kannst:
- Samsung Galaxy Note 8
- Samsung Galaxy Note 9
- Samsung Galaxy S7 und S7 Edge
- Samsung Galaxy S8 und S8 Plus
- Samsung Galaxy S9 und S9 Plus
- Samsung Galaxy Tab S3
- Samsung Galaxy Tab S4
Der Battle-Royale-Modus kam erst später dazu. So ist Fortnite entstanden:
Besitzt du eines dieser Modelle, musst du unbedingt den Game Launcher aktivieren, um Fortnite auch spielen zu können. Gehe dafür ins Menü und wähle Einstellungen an. Bei Erweiterte Funktionen findest du Spiele und dann Game Launcher. Hier kannst du die App aktivieren. Fortnite findest du fortan hier.
So sieht der Skin aus:
APK-Download für Samsung-Handys
Wer ein Samsung-Handy besitzt, aber Fortnite nicht über den Game Launcher herunterladen kann, kann die offizielle APK bei uns herunterladen:
Besitzt du kein Smartphone von Samsung, brauchst du die APK nicht herunterladen. Es wird lediglich angezeigt, dass dein Telefon nicht unterstützt wird. Alle anderen laden sich die Datei herunter und installieren sie über die Benachrichtigungen.
Closed Beta für alle anderen Android-Smartphones startet übermorgen
Willst du den PvP-Modus des beliebten Spiels auch bald auf deinem Sony, LG oder Huawei starten, musst du dich noch gedulden. Ab jetzt kannst du dich aber für eine Closed Beta auf epicgames.com anmelden. Der Zugang soll in den nächsten Tagen erfolgen.
Wer dann aber letzten Endes Fortnite Mobile in der Beta testen darf, wird nach dem Los-Prinzip entschieden. So haben wir auf dem Samsung-Event erfahren, dass nicht jeder, der sich auch anmeldet, an der Beta-Runde teilnehmen kann.
In unserem Gaming-Podcast RUSH gehen wir dem Fortnite-Phänomen auf den Grund:
Zuletzt war die inoffizielle APK des beliebten Spiels bei Reddit aufgetaucht. Das Gerücht, dass Fortnite Mobile für Android exklusiv auf Samsung-Geräten verfügbar ist, hielt sich schon lange und wurde hiermit bestätigt. Aber anders als bei den Gerüchten werden auch weitere Telefone von Samsung außer dem Note 9 mit Fortnite Mobile beliefert.
Welche weiteren Modelle bald unterstützt werden, findest du auf unserer Übersicht zu Fortnite Mobile. Einen offiziellen Release-Termin für andere Android-Geräte gibt es noch nicht.