Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. GIGA
  2. Entertainment
  3. Gaming
  4. Fortnite: Massig Betrüger im Internet aktiv

Fortnite: Massig Betrüger im Internet aktiv


Die enorme Popularität des Online-Shooters Fortnite hat auch ihre Schattenseiten – zahlreiche Betrüger wittern ihre Chance.

 
Fortnite
Facts 
Fortnite
Fortnite - Battle Royale: Map-Update mit neuen Eindrücken von den Veränderungen
Fortnite - Battle Royale: Map-Update mit neuen Eindrücken von den Veränderungen

Mittlerweile zieht Fortnite mehrere Millionen Spieler weltweit an. Das hat zwar mitunter negative Auswirkungen auf den Alltag von so mancher Schule, doch ein Ende der Erfolgswelle ist bisher nicht abzusehen. Es ist daher nicht verwunderlich, dass mittlerweile immer mehr schwarze Schafe ihre Chance wittern, um von dem aktuellen Hype zu profitieren.

Wie unter anderem das Magazin Mein-MMO.de berichtet, gibt es derzeit vor allem zwei große Betrügermaschen, auf die vor allem jüngere Spieler reinfallen. Da wären unter anderem Seiten zu nennen, die angeblich kostenlose V-Bucks anbieten. Um an die begehrte Ingame-Währung zu gelangen, müssen die Kunden „nur“ ihre Account-Daten eingeben und erhalten wenig später die besagten V-Bucks – so zumindest die Werbung. Doch dahinter verbirgt sich definitiv kriminelle Energie, da es von offizieller Seite aus keine kostenlosen V-Bucks gibt.

Die zweite Masche basiert auf dem aktuellen Hype rund um die Mobile-Version von Fortnite. So tauchten in jüngerer Vergangenheit immer wieder Angebote und Links auf, die zu einer Android-Version des Shooters führen sollen. Doch auch hierbei handelt es sich um einen Betrug, denn der Entwickler Epic Games hat bisher nur eine iOS-Fassung des Spiels veröffentlicht.

Mit solch fiesen Tricks arbeiten die Betrüger im Internet.

Zusammenfassend gilt demnach: Sei vorsichtig mit Angeboten rund um Fortnite, die du derzeit im Internet findest. Hinter nahezu allen verbergen sich betrügerische Machenschaften, die letztendlich nur auf eure Account- und sogar PayPal-Daten aus sind. Auf der sicheren Seite bist du nur dann, wenn du die offizielle Webseite des Spiels besuchst.

 

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.