Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. GIGA
  2. Entertainment
  3. Gaming
  4. Meme-Erfinder will gegen Fortnite vorgehen, weil sie sein Meme aufgreifen

Meme-Erfinder will gegen Fortnite vorgehen, weil sie sein Meme aufgreifen


In letzter Zeit haben es so einige Meme-Erfinder auf Fortnite abgesehen. Nach zahlreichen Tänzern beschwert sich jetzt auch der Motten-Meme-Erfinder. Er will Fortnite sogar verklagen.

 
Fortnite
Facts 
Fortnite

Update vom 4. Dezember 2018, 18:13 Uhr:

Erst vor wenigen Tagen kündigte Epic Games den neuen Skin Moth Command an. Dieser basiert auf dem viralen Motten-Meme. Du weißt nicht, was das für ein Meme sein soll? BR Puls hat das Bild vor kurzem auf der eigenen Seite erklärt. Offenbar wurde bei der Erstellung des Memes jedoch nicht beim Urheber um Erlaubnis gefragt – und der erkundigte sich jetzt, ob er Epic Games dafür belangen kann.

Darüber berichtet die Seite GameRant. Reddit-Nutzer No_Reason27, bei dem sich wohl der Ursprung des Memes findet, erkundigte sich im Legal Advice-Reddit, ob Epic Games sein Meme legal benutzt und ob es möglich ist, den Entwickler rein rechtlich zur Zahlung einer Entschädigung oder zum offline nehmen des Skins zu bringen.

GameRant rechnet dem Reddit-Nutzer allerdings keine guten Chancen aus: Schließlich benutzt Fortnite nicht eins zu eins das Bild, das No_Reason27 damals auf Reddit gepostet hat, sondern referiert darauf mit einem selbstständigen Werk. Laut deutschem Recht kann dies auch ohne Zustimmung des eigentlichen Urhebers geschehen und ist damit legal. Natürlich kommt das aber auch immer auf das Land oder den Staat an, in dem der Urheber lebt. Findest du den Versuch von No_Reason27 gerechtfertigt, Fortnite verklagen zu wollen?

Update vom 20. November 2018, 12:03 Uhr:

Jetzt beschweren sich auch die Scrubs-Darsteller, dass Fortnite ihre Tänze klaut

Wem gehören denn jetzt eigentlich diese Tänze und müsste Fortnite die Urheber der Schritte tatsächlich bezahlen? Wie RockPaperShotgun berichtet, schützt das US-Copyright-Gesetz durchaus Choreographien von Tänzern, allerdings nur in ihrer Gänze. Wenn einzelne Schritte kopiert werden – wie es bei den Fortnite-Emotes scheinbar der Fall ist – trifft die Regelung nicht zu.

Also hat Fortnite alles richtig gemacht? Womöglich ist es legal, doch den Unmut der Rapper, Tänzer und Stars zieht das Spiel weiterhin auf sich. Jetzt hat sich auch Scrubs-Star Donald Faison gemeldet, der in der Serie Turk spielt. In einer ikonischen Szene tanzt er zum Rap-Song Poison von Bell Biv DeVoe; und die Schritte sind deckungsgleich mit dem Standard-Emote, das du in Fortnite gleich zu Anfang benutzen kannst:

Die Frage ist schließlich auch: Was ist eine gesamte Choreographie, und ab wann trifft das Copyright-Gesetz tatsächlich zu? Achja, und die nächste Frage, die wir uns stellen sollten ist zudem, ob Faison die Schritte tatsächlich als erster getanzt hat. Scheint nämlich nicht so zu sein:

Herzlich willkommen im Chaos der Fortnite-Copyright-Debatte.

US-Rapper wollen Klage gegen Fortnite einreichen wegen geklauter Dance-Moves

Musik, Spiele, Charaktere und Geschichten: Für nahezu alles ist eine eine Lizenz nötig, beziehungsweise doe Zustimmung des Künstlers, wenn ein Entwickler es im eigenen Spiel unterbringen möchte. Epic hat das scheinbar nicht ganz so eng gesehen, als sie ihre Emotes erstellten. Eines dieser Emotes stellt einen Tanz von Rapper 2 Milly dar, den die Spieler gegen umgerechnet circa 5 Euro erwerben können.

Wie Fortnite Battle Royal funktioniert erfährst du hier!

Fortnite - Battle Royal Update 31.08.18

Epic kopiert Dance-Moves von Rappern für Emotes

Dieser Emote-Tanz wurde in der Season 5 zum Kauf angeboten, ohne zuvor die Erlaubnis des Rappers eingeholt zu haben. In der Season 6, die zur Zeit läuft, lässt sich der Tanz nicht mehr erwerben. Dem Nachrichtenportal CBS News gegenüber hat Rapper 2 Milly bestätigt, dass er trotzdem rechtlich mit einer Klage gegen Epic vorgehen möchte. Dabei gehe es ihm nicht um das Geld, sondern darum zu schützen, was ihm gehöre.

2 Milly war scheinbar nicht der einzig Betroffene. Auf Twitter hat sich Chance The Rapper zu Wort gemeldet und vorgeschlagen, die originalen Songs hinter das Note zu packen und diese Kombination zu verkaufen - dabei dann natürlich auch die Künstler zu beteiligen. Andere Rapper wie Blocboy JB sind ebenfalls betroffen. Ihre Tänze sind ein Teil von Fortnite, ohne dass Epic um Erlaubnis gefragt habe oder die Rapper beteiligt werden.

„Fortnite sollte die Rap-Songs hinter die Emote-Tänze setzten, die so viel Geld bringen. Black creatives hat diese Tänze populär gemacht, aber niemals monetarisiert. Stellt euch vor wie viel Geld die Leute für die Emotes ausgeben würden, was mit den Künstlern geteilt wird, die sie erschaffen haben.“

Musik und Lyrics sind geschützt - Choreografien nicht

Er ist nicht das erste Mal, dass Tanzschritte in Videospielen verwendet werden. Wenn 2 Milly tatsächlich eine Klage einreicht, wird sich vor Gericht klären, ob Epic das einfach darf, oder tatsächlich um Erlaubnis fragen, sowie die Künstler beteiligen muss. Im Gespräch mit CBS News hat Business- und Entertainment-Anwalt Merlyne Jean-Louis davon gesprochen, dass der Fall nicht ganz so einfach sei. Texte und Melodien seien umfassend geschützt, bei einer Tanz-Chores gebe es keine solchen Bestimmungen, die eine Fremdnutzung klar untersagen.

Schnapp dir deine liebste Schusswaffe und los geht die wilde Tontaubenjagt!

Verrate uns in den Kommentaren, ob dir auch schon gewisse Parallelen aufgefallen sind, wenn es um die verrückten Dance-Moves in Fortnite geht. Hast du dir vielleicht sogar ein cooles Emote gekauft, weil es dich an einen Künstler erinnert? Wir sind neugierig, was du über die gesamte Debatte denkst und ob Epic für diesen offensichtlichen Dance-Move-Klau zur Kasse gebeten werden sollte.