Gears of War 4: Neue Infos zu Waffen, Gameplay und Beta
In einem Livestream wurden neue Szenen aus Gears of War 4 gezeigt. Einige findige Reddit-User haben sich diese Bilder ganz genau angeschaut und neue Infos zu Gameplay und den Waffen herausgefunden. Zudem haben sich daraus einige Details zur kommenden Beta-Phase ergeben, die wir euch selbstverständlich nicht vorenthalten.
Gears of War 4
Noch dauert es eine Weile, bis Gears of War 4 erscheint. Zumindest, falls es wirklich bei uns hier in Deutschland erscheint. Während die Spieler noch ihre Daumen drücken, startet kommende Woche die erste Beta-Phase für Gears of War 4. In Deutschland Zugang zu bekommen ist schwierig, da ihr dafür ein Spiel braucht, das hier nie erschienen ist.
Gears of War 4 bei Amazon vorbestellen
Jedoch gab es vor kurzem einen Livestream zu Gears of War 4, der einige neue Details ans Tageslicht brachte. Reddit-User Abbi3_Doobi3 hat sie in seinem Post zusammengefasst. Daraus ergeben sich viele Informationen zur bevorstehenden Beta, den Waffen im Spiel und einigen Gameplay-Elementen.
Alle Infos zu Gears of War 4
- Wall Cancel wird einen Cooldown von 1-2 Sekunden haben. Die Beta wird genutzt, um die genaue Zeit festzulegen.
- Active Reload hat ebenfalls einen Cooldown. Das ganze Magazin wird durch den Reload aktiv. Nicht nur die fehlenden Kugeln.
- Die Hammerburst wird zur 6-Schusswaffe mit mittlerer Reichweite.
- Pistolen werden sehr schnell ausgewählt.
- Die Retro Lancer ist wieder im Spiel, aber nicht in der Beta. Zudem wurde sie überarbeitet.
- Die abgesägte Schrotflinte wurde aus dem Spiel entfernt.
- Exekutionen werden es nicht in die Beta schaffen. Im fertigen Spiel sind sie dann verfügbar.
- Longshot wird genauer sein, wenn ihr euch bewegt.
- Gridlock wird eine der verfügbaren Karten sein.
- Matchmaking: Skill-Medaillen werden für eure Leistungen verteilt. Das System versucht euch nur mit anderen Spielern zusammenzuwerfen, die ähnliche Auszeichnungen besitzen.
Quelle: WCCFTech
Hat dir dieser Artikel gefallen? Schreib es uns in die Kommentare oder teile den Artikel. Wir freuen uns auf deine Meinung - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook oder Twitter folgen.