Jeder Mensch stirbt irgendwann einmal – Videospieler sogar viele Male. Das Sterben der Spielfigur ist in Videospielen nichts ungewöhnliches, doch ein Videospieltod hat meist nur geringe Konsequenzen. In Between allerdings beschäftigt sich explizit mit dem bevorstehenden Tod seines Protagonisten – und konfrontiert auch den Spieler mit seiner Sterblichkeit.
Wenn es nach mir gehen würde, hätte ich aus all den Mücken da draußen schon längst riesige Elefanten gemacht. Denn grad die kleinen Indie-Spiele sind oft die, die spannende Konzepte haben, Neues probieren und unsere Gedanken auf die Probe stellen – und allein dadurch ein breites Publikum verdient hätten. Hier kommen 7 mehr oder weniger unbekannte Spiele, die jetzt schon einen so guten Eindruck machen, dass ihr...
Radikaler Weckruf oder bitterböse Abrechnung? Welches Ziel Entwickler und Ex-Blue-Byte-Mitarbeiter Wolfgang Walk (Albion, Die Siedler, Incubation, Schleichfahrt) mit seinem aktuellen Blog-Post verfolgt, bleibt wohl vorerst sein Geheimnis. Offenkundig sind dagegen seine Wut und seine Enttäuschung. Walks Text ist ein beeindruckend offener Schlag in das trüb dümpelnde Wasser der Spiele-Industrie. Der Mann kotzt sich...
Liest das hier überhaupt jemand? Wahrscheinlich nicht. Egal! Wir können es einfach nicht lassen, hin und wieder auch mal über die Nische zu berichten. Bei unserer Indie Jahresvorschau haben uns die Chefs schon mit der Versetzung zum benachbarten Reiseportal gedroht. „Noch so ein Ding und du schreibst über Kurzurlaub in Brandenburg“ hieß es damals. Aber wie die kleinen, cleveren Indie Games, um die es hier gehen soll...