Bereits seit Anfang des Jahres bangen die Fans um die Zukunft von Heroes of the Storm. Jetzt hat Entwickler Blizzard offiziell Schritte eingeleitet, die nichts gutes für das MOBA verheißen.

 
Heroes of the Storm
Facts 
Heroes of the Storm

Update vom 14. Dezember 2018 um 13.50 Uhr

Im März 2018 wurde innerhalb der Community erstmals über das Mögliche Ende von Heroes of the Storm spekuliert. Damals ist den Fans aufgefallen, dass die Auswahl an Merchandise, welches für das MOBA angeboten wurde, deutlich zurückgegangen ist.

Wie Blizzard Entertainment jetzt bekannt gegeben hat, waren diese Sorgen berechtigt. Auf der offiziellen Webseite erklären Blizzard Präsident J. Allen Brack und  Ray Gresko:

In den letzten Jahren hat die Arbeit an der Auswertung unserer Entwicklungsprozesse und das Treffen von harten Entscheidungen dazu geführt, dass neue Spiele und Produkte entstanden sind, auf die wir sehr stolz sind. Derzeit haben wir mehr Spiele und unangekündigte Projekte also je zuvor in unserer Firmengeschichte. Wir sind aber auch an einem Punkt, an dem wir einige talentierte Entwickler nehmen und ihr Talente zu anderen Projekten bringen müssen. Daher haben wir die schwierige Entscheidung getroffen, einige Entwickler von Heroes of the Storm zu anderen Projekten zu schicken und wir sind gespannt, die Leidenschaft, das Wissen und die Erfahrung zu sehen, die sie in diese Projekte bringen.

Trotzdem sollen auch in Zukunft weitere Inhalte und Helden für Heroes of the Storm erscheinen, jedoch in einem deutlich reduzierten Rhythmus. Die gravierenste Änderung betrifft allerdings den eSport:

Nachdem wir unsere Prioritäten und Optionen angesichts der Änderungen im Spiel ausgewertet haben, werden die Global Championship und Heroes of the Dorm im Jahr 2019 nicht zurückkehren. Auch das war eine schwierige Entscheidung für uns. Die Liebe der Community für diese Events ist allen Beteiligten bewusst, dennoch halten wir es für die richtige Entscheidung, anstatt in einer Art und Weise fortzufahren, die nicht den Standards der Spieler und Fans entsprechen würde.

Das endgültige Ende von Heores of the Storm brauchen Fans bis auf weiteres jedoch nicht befürchten: „Wir werden das Spiel weiterhin aktiv mit neuen Helden, Events und anderem bei der Community beliebten Content erweitern, jedoch nicht so häufig wie bisher. Letztendlich ist es unser Ziel, dass Spiel so zu gestalten, dass es so lange wie möglich am Leben erhalten wird.

Original-Meldung vom 6. März 2018 um 14.21 Uhr

Vor wenigen Tagen stellte ein Fan von Heroes of the Storm fest, dass der offizielle Fan-Shop des Spiels kaum noch Artikel anbietet. Während in der Vergangenheit aus ganzen fünf Seiten voller Merchandise ausgewählt werden konnte, ist aktuell nur noch eine einzige Seite mit gerade einmal 13 Artikeln übrig. Als er seinen Fund mit anderen Fans auf Reddit teilte, kamen diese zu einer schockierendes Schlussfolgerung: Der Rückgang der Fan-Artikel bedeutet, dass Heroes of the Storm vor dem Aus steht.

Inzwischen hat sich Sam Braithwaite, der ESport-Chef von Heroes of the Storm, zu den Sorgen der Fans geäußert und erklärt, dass es keinen Grund zur Beunruhigung gibt. „Heroes of the Storm stirbt nicht. Wir haben das Spiel nicht aufgegeben, ganz und gar nicht. Genau genommen sind wir aktuell sehr gespannt auf die Heroes Global Championship 2019, wir sind bereits im Gespräch darüber, was wir im nächsten Jahr tun werden. Wir unterhalten uns schon über die Inhalte, die wir im nächsten Jahr veröffentlichen, seien es Helden, Battlegrounds und solche Sachen.

Bereits seit dem Launch enthält Heroes of the Storm eine breite Auswahl bekannter Blizzard-Charaktere, die natürlich auch in zahlreichen Cosplays dargestellt wurden.

Laut offiziellen Aussagen ist die Sorge der Fans also unbegründet, auch wenn die immense Verkleinerung des Angebots im Fan-Shop damit nicht erklärt ist. Spielst du noch regelmäßig Heroes of the Storm und würdest Blizzard das eventuelle Ende des MOBAs übel nehmen? Und welche Neuerungen erhoffst du dir von den angekündigten Inhalten, die im Laufe des nächsten Jahres erscheinen sollen? Sag es uns in den Kommentaren!