Was kann Just Cause 4 machen, was es in Just Cause 3 an Explosionen und Chaos nicht schon gab? Wie die Präsentation auf der gamescom 2018 zeigt: Einiges! Denn Rico bekommt nicht nur ein paar neue Spielzeuge, auch an der Welt an sich hat Avalanche Studios kräftig herumgewerkelt.

 
Just Cause 4
Facts 
Just Cause 4
Just Cause 4: Tornado Gameplay Reveal [GER]

Du erinnerst dich wahrscheinlich. Dezember 2015 erschien Just Cause 3. Handlung, Grafik, Ballerei – alles schnieke, doch was besonders heraussticht, sind die Möglichkeiten Dinge in die Luft zu jagen. Dann neben der Feuersbrunst und dem ganzen fettigen Qualm zu stehen und einfach nur zu glotzen, das ganze Schauspiel zu bewundern, sich selbst auf die Schulter zu klopfen, für das Chaos, das man angerichtet hat.

Wenige Spiele lassen einen Zerstörung, Terror und reines Chaos so zelebrieren und genießen wie es Just Cause schafft. Das soll auch in Just Cause 4 wieder so sein, ja, da können wir uns alle jetzt schon sicher sein. Doch kann Avalanche der Chaos-Ekstase im nächsten Teil noch einen drauf setzen? Nachdem, was in Videos und Vorspiel-Sessions zu sehen war, ist die Hoffnung da. Denn Just Cause 4 bringt euch ein paar neue Gadgets, die einiges verändern. Wirbelstürme und Luftströmungen feilen am Gesamtergebnis.

Wer schon mal in Just Cause 3 zwei Fahrzeuge mit dem Greifhaken zusammengezogen hat, staunend in die Explosion starrte, weiß, wie befriedigend dies sein kann. Im neuen Teil kannst du im Moment des Zusammentreffens, die Fahrzeuge voneinander wegstoßen lassen. Eine kleine Änderung, die jedoch die Kraft statt in die Mitte nach außen lenkt – in einer Basis mit vielen Öltanks sorgt das bestimmt für einigen Spaß.

Ganz neu sind die Luftballons, die du an alles mögliche dranbappen kannst. Fässer, Fahrzeuge und anderes lassen sich so schwebend in die Lüfte befördern. Mit einem Knopfdruck lösen sich die Ballons und lassen besagte Gegenstände wieder zu Boden rasen. Wie das obige Video zeigt, kannst du dir zusammen mit den wiederkehrenden Boostern einen Zeppelin basteln und mit ihm herumfliegen. Dabei kannst du dich dann hinsetzen und die an Südamerika angehauchte Landschaft von Solis bewundern.

Die Insel soll übrigens noch größer und vielfältiger sein als die Welt in Just Cause 3. Die riesigen Gebirge, die du dann sehen wirst, sind übrigens an die Anden angelehnt. Ein bisschen aufs Wetter solltest du trotzdem achten. Wirbel- und Sandstürme werden vom Spiel prozedural generiert und können dich schnell aus der Luft holen. Das wäre auch nicht so schlimm, denn mit dem Storm Chaser kannst du dem Sturm nachjagen.

Falls du auf Just Cause jetzt so richtig Bock hast, dann schau doch mal in den dritten Teil – und suche diese Easter Eggs:

Wie schon in Just Cause 3 schließen sich Rico immer mehr Rebellen, umso mehr Chaos du mit ihm anrichtest. Denn in einer Welt, in der Rico lebt, ist Chaos nun mal bewundernswert – wenn es gegen einen Diktator gerichtet ist. Das ist herrlich absurd – wie eigentlich alles im Spiel. Und das ist auch gut so. Anders wollen wir Just Cause 4 doch auch nicht haben, oder?