Der beliebte Landwirtschafts-Simulator geht 2013 auf PC und Mac in die nächste Runde und bietet fantastische neue Features und Verbesserungen für alle Hobby-Bauern. Der Landwirtschafts-Simulator 2013 bricht alle Rekorde für Berufssimulationen und stellt selbst große Blockbuster in den Schatten.
Die urbane Begrünung schreitet fortwährend voran und wer nicht gerade auf dem Lande lebt, weiß da den Vorzug eines Berufs-Simulators wie dem Landwirtschafts-Simulator 2013 zu schätzen. Aber auch Gamer, die jeden Tag Tiere hüten und auf dem Acker helfen müssen, können sich längst nicht mehr dem Sog entziehen.
Der Landwirtschafts-Simulator 2013 ist der mittlerweile vierte offizielle Teil des Simulationsspieles aus der schweizerischen Spieleschmiede GIANTS Software und wird durch umfangreiches Fan-Feedback von Jahr zu Jahr umfangreicher. Denn der LS erreichte hierzulande, genau wie in Frankreich und der Schweiz eine enorme Popularität und gehört mittlerweile zu den meistverkauften Spielen überhaupt. Der Landwirtschafts-Simulator 2013 steht auf dieser Liste sogar auf Platz 1. Warum also noch warten, rein in die Bauerskluft, rauf auf den Traktor und ab aufs Feld.
Landwirtschafts-Simulator 2013: Wie eine Güllepumpe
Der Landwirtschafts-Simulator 2013 versprüht einen ganz besonderen Charme, so wie eine Güllepumpe Gülle versprüht - nur eben ohne Geruch. Vielleicht ist das auch gerade der Grund, warum die Berufs-Simulation ein solcher Erfolg ist: Erlebe mit dem LWS 2013 den Alltag eines Landwirts mit all seinen Aufgaben ohne den Geruch und den Dreck. Füttere das Vieh, bestelle deine Felder und verkaufe das Korn, Getreide und andere Feldfrüchte an den meistbietenden Händler auf dem Markt.
Alle Infos zur LS 2013 Demo findet ihr hier
Dafür stehen ein immenser Fuhrpark an Maschinen und Gerätschaften zur Verfügung, die du dir durch Mods von der Community noch zusätzlich vergrößern kannst. Hier findest du von originalgetreuen Nachbauten echter Landmaschinen bis hin zu abgefahrenen Prototypen alles, was das Herz begehrt. Und hier macht die Landwirtschafts-Simulator-Community noch lange nicht Halt.
Landwirtschafts-Simulator 2013
Landwirtschafts-Simulator 2013
Landwirtschafts-Simulator 2013
Landwirtschafts-Simulator 2013
Landwirtschafts-Simulator 2013
Landwirtschafts-Simulator 2013
Landwirtschafts-Simulator 2013
Landwirtschafts-Simulator 2013
Landwirtschafts-Simulator 2013
Landwirtschafts-Simulator 2013
Landwirtschafts-Simulator 2013: Der Karrieremodus
Der Landwirtschafts-Simulator 2013 hält eine Einzelspieler- sowie eine Mehrspielerkampagne bereit. Während du im Singleplayer deine Karriere als Landwirt mit einem total verkommenen Bauernhof startest, musst du mit veralteten Maschinen deine Felder bewirtschaften, bis du es eines Tages zu einem erfolgreichen und modernen Landwirt gebracht hast.
Wurden der Vorgänger Landwirtschafts-Simulator 2011 bereits mit reichlich neuen Features ausgestattet, bietet der Landwirtschafts-Simulator 2013 einige neue Herausforderungen und Angebote für Hardcore-Fans genauso wie für Neueinsteiger in die Serie. Allen voran hat sich die Physik-Engine, die überhaupt erst den Augenmerk auf den Berufs-Simulator für Hobby-Landwirte lenkte noch zu den Vorgängern verbessert.
Auch weiterhin ist die Ausstattung der Landmaschinen mit Gewichten nötig, damit ihr nicht kopfüber im Traktor den Hügel runterkullert. Der Tag- Nachtzyklus wurde noch fließender gestaltet und ist nun richtig ansehnlich geworden. So könnt ihr auch im Licht eures Scheinwerfers über eure Ländereien, den Hof oder die frei befahrbare Welt des LS 2013 fahren und viele detailliert gestaltete Orte erkunden.
Auf dem Feld wartet nun ein neues Wachstumsstadium auf die virtuellen Bauern, die bei zu langer Wartezeit das Korn verwittern lassen. In unseren Tipps zum LS 2013 findest du übrigens eine Möglichkeit, wie du in Windeseile deine Felder bestellst, ohne dass dir die Möhren, Mais und das Getreide dabei wegfaulen.
Landwirtschafts-Simulator 2013: Eine lebendige Community
Einige der Features, die der Landwirtschafts-Simulator 2013 zu bieten hat, entstanden ausschließlich durch die Einwirkung der riesigen Community, die vor allem in Deutschland und Frankreich sehr aktiv Mods erstellt und den LS 2013 im Gespräch hält.
So flossen viele Ideen der Spielerschaft mit in das fertige Spiel ein und machten es somit zu einer noch größeren Plattform für Fans von Simulationen und Simulatoren. So können befreundete Bauern nun die riesige Open World des Landwirtschafts-Simulators gemeinsam bestellen und dabei den Bauernhof ausbauen, den Fuhrpark vergrößern und sich um Kühe, Schafe und Hühner kümmern.
Hinweis:
Der Landwirtschafts-Simulator 2013 ist die offizielle Fortsetzung von GIANTS Softwares Farming Simulator-Reihe aus dem Jahr 2012. Der Landwirtschafts-Simulator 2012 ist ein Spin-Off der Serie, der für den Nintendo 3DS, Android- und iOS-Geräte und als Metro-App für Windows 8 erschienen ist. Sofern du über einen Nintendo 3DS verfügst, kannst du dir hier unsere Landwirtschafts-Simulator 2012 Demo herunterladen.