Damit der PC bei Dauerbetrieb nicht irgendwann zu einem Haufen Asche verfällt, sollte man ihn warten und aufräumen. Das Entfernen von Software-Mist gehört zu den regelmäßigen Aufgaben, die ihr durchführen solltet. Öffnet ihr über die Systemsteuerung das Menü „Programme deinstallieren“, finden sich hier häufig Einträge, mit denen man zunächst nichts anfangen kann. Bei vielen von euch ist hier etwa der Pando Media Booster eingetragen, obwohl ihr das Programm nie bewusst installiert habt.
Pando Media Booster – Was ist das? Und ist das Programm eventuell sogar schädlich für den Computer? Um die Antwort vorweg zu nehmen: Malware oder Ähnliches versteckt sich zwar nicht hinter dem Pando Media Booster, das Programm kann jedoch in vielen Fällen zu einem lästigen Gast auf der Festplatte werden.
Pando Media Booster ist ein Downloadprogramm für Online-Games
Pando Media Booster findet sich der Pando Media Booster auf der Festplatte wieder, nachdem ihr ein Spiel installiert habt, z. B. League Of Legends. Das Programm ist nicht schädlich und beinhaltet auch keinen Virus oder Ähnliches. Vielmehr handelt es sich hierbei um einen Torrent-Client, über welchen ihr zu seiner Zeit ein Spiel heruntergeladen habt. Parallel zum Download bietet ihr im P2P-Prinzip die Installationsdatei des heruntergeladenen Games über den Pando Media Booster wieder anderen Nutzern an. Wer also seine Internetleitung nicht überstrapazieren will oder auf jedes kBit aus der Telefondose angewiesen ist, kann den Pando Media Booster deinstallieren, ohne negative Auswirkungen befürchten zu müssen.

So könnt ihr den Pando Media Booster entfernen
Auch wenn ihr Probleme bei der Verbindung mit einem LoL-Server habt oder das Spiel, bzw. ein anderes Online-Spiel nicht mehr richtig funktioniert, könnt ihr versuchen, diese Fehler durch eine Deinstallation vom Pando Media Booster zu beheben. Falls sich der Pando Media Booster nicht löschen lässt, nehmt eine PC Cleaner-Software zur Hilfe, z. B. den IOBit Uninstaller.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.