Mass Effect - Andromeda: Alle Klassen vorgestellt
In Mass Effect: Andromeda stehen euch mehrere Klassen für euren Charakter zur Verfügung. Es gibt Unterschiede, ob ihr im Singleplayer oder Mehrspieler zockt. Jede von ihnen könnt ihr einzeln leveln und zusätzliche Klassen freischalten. Wir zeigen euch, welche Charaktere es gibt und welche Werte und Fähigkeiten sie besitzen.
Die Bandbreite an Klassen in Mass Effect: Andromeda ist ziemlich groß. Im Singeplayer ist sie noch recht übersichtlich. Ihr entscheidet euch zwischen offensiven, defensiven und unterstützenden Fähigkeiten - je nach eurem bevorzugten Spielstil. Im Multiplayer stehen euch theoretisch am Start alle Spezialisierungen zur Verfügung, doch ihr könnt darüber hinaus noch besondere Klassen freischalten, um mit ihnen speziellere Taktiken zu verfolgen.
Die Klassen im Singleplayer
Bevor ihr euch in die Story von Mass Effect: Andromeda wagt, könnt ihr euren Charakter generieren und dabei eine Ausbildung festlegen. Diese bestimmt sozusagen eure Klasse. Am Anfang verfügt jeder Charakter über eine besondere Fähigkeit und kann weitere im Spielverlauf freischalten. Wir zeigen euch, was die einzelnen Ausbildungen bewirken:
Sicherheitspersonal
Diese Klasse besticht durch ihr Wissen über Waffen und Taktiken. Es stehen euch diese Fähigkeiten zur Verfügung:
- Betäubungsschuss (Anfang): Ihr verschießt ein wäremesuchendes Projektil mit hoher Durchschlagskraft, welches Gegner zu Boden werfen kann.
- Turbolader: Ihr erhaltet für kurze Zeit eine enorme Verbesserung eurer Waffenfeuergeschwindigkeit und Thermomagazineffizienz.
- Kampffitness: Erhöht eure Zähigkeit und erlaubt es euch, mehrere Waffen mitzuführen.
Biotiker
Eine Unterstützer-Klasse, mit der ihr Gegner einschränken könnt und eure Verbündeten unterstützt.
- Werfen (Anfang): Ihr könnt Gegner mit euren biotischen Fähigkeiten durch die Luft schleudern
- Singularität: Ihr könnt Gegner mit einem Strudel festhalten und somit außer Gefecht setzen.
- Barriere: Ihr erschaft eine bessere Verteidigung durch eine biotische Barriere.
Techniker
Eine Klasse für Technik-Freunde, mit der ihr feindliche Systeme hacken könnt oder Drohnen kontrolliert.
- Überlastung (Anfang): Ihr verursacht eine elektrostatische Entladung, mit der ihr Schilden oder synthetischen Feinden enormen Schaden zufügt, welcher sogar auf mehrere Ziele überspringen kann.
- Invasion: Ihr könnt euch in die Waffen und Panzerung eurer Feinde hacken und so ihre Verteidigung schwächen (kann überspringen).
- Teamunterstützung: Ihr entwickelt Technologien, mit denen ihr euren Trupp verstärken könnt.
Anführer
Als Anführer ist es eure Aufgabe, euch um die Sicherheit eurer Verbündeten zu kümmern. Ihr könnt Flächenschaden verursachen und eure Partner stärken.
- Energieentzug (Anfang): Ihr entzieht eurem Ziel Energie aus dessen Schild, um damit euren eigenen zu stärken. Diese Fähigkeit ist besonders effektiv gegen synthetische Gegner.
- Auslöschung: Ihr erhaltet eine sich bewegende Aura von Masseneffektfeldern, mit denen ihr Gegnern regelmäßigen Schaden zufügt.
- Teamunterstützung: Ihr entwickelt Technologien, mit denen ihr euren Trupp verstärken könnt.
Kämpfer
Diese Klasse ist, ähnlich wie das Sicherheitspersonal, sehr gut für den Kampf geeignet. Allerdings sind Kämpfer etwas robuster und geübte Nahkämpfer. Ihr könnt auf Feinde zustürmen und sie direkt ausschalten.
- Stumangriff (Anfang): Ihr stürmt auf eure Gegner zu und stellt dabei einen Teil eures Schildes wieder her.
- Kampffitness: Erhöht eure Zähigkeit und lässt euch zusätzliche Waffen tragen.
Agent
Als Agenten seid ihr Experten der lautlosen Taktiken und Geheimmissionen. Ihr seid gute Schützen und könnt euch ungesehen fortbewegen.
- Taktische Tarnung (Anfang): Ihr könnt euch für kurze Zeit unsichtbar machen und erhaltet einen enormen Schadensbonus, wenn ihr aus der Tarnung heraus einen Feind angreift.
- Kampffitness: Ihr erhaltet eine höhere Zähigkeit und könnt mehr Waffen mit euch führen.
Standardklassen im Multiplayer
Die Standardklassen bestehen aus einer Vielzahl an menschlichen Kämpfern. Dabei stehen euch in weiblichen und eine männlichen Versionen zur Verfügung. Mit diesen könnt ihr euch in die ersten Kämpfe stürzen und sie aufwerten, bevor ihr euch mit den etwas komplexeren Spezial- und Ultra-Klassen beschäftigt. Nichtsdestotrotz sind die Standardklassen nicht schwächer, sondern sie sind eher ausgewogener und kommen mit soliden Werten daher.
Klasse | Werte | Fähigkeiten | Bonuswert |
Soldat | Gesundheit: 500 Schild 250 | Turbolader Betäubungsschuss Splittergranate | Max-Schild |
Frontkämpfer | Gesundheit: 500 Schild 250 | Sturmangriff Nova Schockwelle | Max-Gesundheit |
Wächter | Gesundheit: 500 Schild 250 | Werfen Barrikade Energieentzug | Schild- & Gesundheits-regeneration |
Experte | Gesundheit: 500 Schild 250 | Singularität Ziehen Schockwelle | Gesundheits-regeneration |
Techniker | Gesundheit: 500 Schild 250 | Kryo-Strahl Angriffsgeschütz Überlastung | Aufladezeit verringert |
Infiltrator | Gesundheit: 500 Schild 250 | Haftgranate Taktische Tarnung Verbrennung | Gesundheits-regeneration |
Spezialklassen
Zu beginnt des Spiels sind die Spezialklassen und alle weiteren hochwertigen Klassen in Mass Effect: Andromeda noch gesperrt. Ihr müsst sie mit Packs aus dem Store freischalten. Dabei können euch zum Beispiel die Mikrotransaktionen helfen. Mit den Spezialklassen stehen euch die ersten Außerirdischen zur Verfügung, welche andere Werte aufweisen als Menschen.
Klasse | Werte | Fähigkeiten | Bonuswerte |
Kroganische Technikerin | Gesundheit 600 Schild 250 | Überlastung Angriffgeschütz Verbrennung | Schild- & Gesundheits-regeneration |
Kroganischer Frontkämpfer | Gesundheit 600 Schild 180 | Sturmangriff Verstärkung Nova | Schild- & Gesundheits-regeneration |
Turianischer Soldat | Gesundheit: 500 Schild 275 | Verstärkung Turbolader Splittergranate | Max. Schildleistung |
Salarianischer Infiltrator | Gesundheit: 425 Schild: 270 | Haftgranate Taktische Tarnung Energieentzug | Gesundheits-regeneration |
Asari-Expertin | Gesundheit 474 Schild 250 | Werfen Auslöschung Lanze | Gesundheits-regeneration |
Seltene Klassen
Die „Seltenen Klassen“ erhaltet ihr ebenfalls aus Packs, doch die Wahrscheinlichkeit, hierbei neue Klassen freizuschalten ist schon deutlich geringer. Dennoch lohnt es sich, da die seltenen Klassen mit eigenen Stärken daherkommen.
Klasse | Werte | Fähigkeiten | Bonuswert |
Kroganischer Söldner | Gesundheit: 700 Schild: 250 | Flammenwerfer Verstärkung Flak-Kanone | Aufladezeit verringert |
Turianische Chaosschützin | Gesundheit: 500 Schild: 350 | Verbrennung Turbolader Flak-Kanone | Max-Gesundheit |
Asari-Jägerin | Gesundheit: 475 Schild: 250 | Werfen Tarnungsraster Lanze | Aufladezeit verringert |
Angaranischer Rebell | Gesundheit: 475 Schild: 250 | Schildverstärker Angriffsgeschütz Stolperdrahtmine | Aufladezeit verringert |
Ultra-Seltene-Klassen
Diese Klassen zählen zu den seltensten und besten Klassen. Nebenbei sehen sie ziemlich cool aus und ihr könnt eure Rolle im Team perfekt ausführen. Mit einer Menge Glück, könnt ihr die Kämper aus den Store-Packs ziehen.
Klasse | Werte | Fähigkeiten | Bonuswert |
Asari-Duellantin | Gesundheit: 550 Schild: 250 | Sturmangriff Gegenschlag Lanze | Max-Schildleistung |
Angaranische Rächerin | Gesundheit: 475 Schild: 250 | Haftgranate Tarnungsraster Rächerschlag | Aufladezeit verringert |
Salarianischer Operator | Gesundheit: 425 Schild: 270 | Invasion Schildverstärker Überlastung | Aufladezeit verringert |
Menschliche Kinetikerin | Gesundheit: 450 Schild: 250 | Ziehen Werfen Lanze | Max-Gesundheit |
Da jede Klasse einzeln aufgewertet werden kann, bietet Mass Effect: Andromeda vermutlich über eine lange Zeit Motivation, um den Multiplayer auszukosten. Was haltet ihr von den Stärken der einzelnen Charaktere? Habt ihr noch weitere Hinweise zu den Klassen oder Taktiken und wie man sie am schnellsten freischalten kann? Dann teilt euer Wissen gern mit uns im Kommentarbereich.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.