Dass Konami bei Metal Gear Survive besonders auf Mikrotransaktionen setzt, ist kein Geheimnis. Nun wurde bekannt, dass du sogar für zusätzliche Speicherplätze tief in die Tasche greifen musst. Was du von dem Multiplayer-Spiel erwarten kannst, verrät dir der neue Release-Trailer von Metal Gear Survive.

 
Metal Gear Survive
Facts 
Metal Gear Survive
Metal Gear Survive: Launch Trailer

Schon seit der Ankündigung steht Metal Gear Survive in Kritik. Nicht nur, weil Serien-Schöpfer Kojima mit dem Publisher auf Kriegsfuß steht, gehen die Fans an die Decke. Nachdem bekannt wurde, dass das Spiel nur dann gezockt werden kann, besteht eine Verbindung zum Internet, entdecken Redakteure in der Preview-Version, dass das Spiel wie so viele andere auf Mikrotransaktionen setzt.

Mit diesen kannst du nicht nur deine Leistung verbessern. Die Seite GameRant schreibt, dass du sogar dann Geld investieren musst, willst du dir einen zusätzlichen Charakter erstellen. In der regulären Version kannst du nämlich immer nur einen Charakter haben; willst du einen neuen erstellen, musst du deinen alten löschen.

Oder du investierst 1.000 Survival-Münzen, die In-Game-Währung von Metal Gear Survive. Diese erhältst du nicht etwa durch das Spielen, Survival-Münzen kannst du nur mit Echtgeld erwerben. Ein neuer Charakter-Slot und damit Speicherstand kostet demnach umgerechnet knapp 10 Euro.

Neu ist das Verkaufen von Speicherslots nicht, vor allem im MMO-Bereich ist diese Praxis weit verbreitet. Auch, wenn Metal Gear Survive kein Vollpreistitel ist, ist es aber keinesfalls Free-to-play. Schon in der Vergangenheit regten sich Spieler über das neue Survival-Spiel auf. Abzuwarten bleibt, ob Metal Gear Survive trotzdem seine Zielgruppe findet oder ob es aufgrund des schlechten Rufs floppt.

Du willst auf Metal Gear Survive verzichten, liebst aber Survival-Spiele an sich? Dann solltest du diese Titel unbedingt ausprobieren.

Metal Gear Survive ist heute, am 22. Februar 2018 erschienen. Spielen kannst du es auf dem PC, der PlayStation 4 und der Xbox One.

Wirst du Metal Gear Survive eine Chance geben oder findest du, das Spiel zieht den guten Namen der Metal Gear-Reihe in den Dreck? Wie stehst du zu Mikrotransaktionen in Spielen?