Gestern stellte Nintendo mit einem Trailer das neue Crossplay-Feature für Minecraft vor. Jetzt können endlich alle Spieler zusammen Klötzchen abbauen gehen, egal ob Xbox One, Nintendo Switch, Mobile oder PC. Aber fehlt da nicht eine große Konsole? Hm, es will mir einfach nicht einfallen. Vielleicht erinnere ich mich ja beim Fortnite-Spielen daran.
An sich ist es nur ein kurzer Trailer und an sich ist Crossplay auch keine große Sache, aber er könnte zu keiner besseren Zeit erscheinen. Vor kurzem geriet Sony nämlich mit seinen Spielern in einen Streit darüber, dass bei Fortnite kein Crossplay zwischen PlayStation 4- und anderen Konsolen-Spielern möglich ist.
Zudem können Fortnite-Spieler mit PlayStation-Account auch nicht zu einer anderen Plattform hinüberwechseln oder umgekehrt, eine digitale Schlucht trennt die Konsolen weiterhin voneinander. Das Unternehmen hört sich die Kritik zwar an, geht aber nicht darauf ein. Obwohl es möglich wäre, will Sony Crossplay verhindern und das nur, wie der damalige CEO kürzlich verriet, aus finanziellen Gründen.
Während die PlayStation-Spieler gerade damit beschäftigt sind, Sony auf seinen Social Media-Kanälen zu trollen, lädt Nintendo dazu ein, Minecraft auf allen anderen Konsolen zusammen zu zocken. Aus einer Debatte könnte sich ein Trend entwickeln, bei dem ein Teil der Gaming-Landschaft bei immer mehr Spielen von der Zusammenarbeit profitiert, während der andere murrend daneben steht.
Falls du gerade nach Schnäppchen suchen solltest:
Minecraft-Crossplay ist ab sofort möglich. Probier es doch gleich mal aus! Unabhängig davon, wie stehst du zu der Debatte? Verhält sich Sony deiner Meinung nach albern oder könntest du auch auf Crossplay verzichten, weil es sowieso genügend andere gute Spiele auf der PlayStation gibt? Oder würdest du wegen dieser Debatte jetzt sogar wechseln wollen? Sag uns deine Meinung!
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.