Monster Hunter Generations: Die Flagship-Monster - Alle Infos und Fundorte
In Monster Hunter Generations für den Nintendo 3DS könnt ihr euch mit eurem Helden in die Wildnis wagen, um mächtige und riesige Monster zu jagen. Zu all diesen Monstern zählen auch die sogenannten Flagship-Monster. Diese gefährlichen Monster spielen im neusten Teil der Monster Hunter Reihe eine besondere Position ein. Sie sind auf den Verpackungen der Spiele und sind bereits in den Trailern zu sehen. Wo ihr diese findet, wie sie sich verhalten und wo ihre Schwächen liegen zeigen wir euch auf dieser Seite.
Monster Hunter Generations
Die Namen der vier Flagship-Monser in Monster Hunter Generations sind: Astalos, Gammoth, Glavenus und Mizutsune. Trefft ihr auf eines dieser Ungeheuer, solltet ihr euch auf einen harten Kampf einstellen. Jedes dieser Geschöpfe besitzt seine eigenen Fähigkeiten, welche euch das Jäger-Dasein schwer machen kann. Allerdings sind sie nicht unverwundbar und definitiv besiegbar. Wenn ihr noch neu seid, empfehlen wir euch unseren Einsteiger-Guide.
Holt euch Monster Hunter Generations für euren 3DS!
Monster Hunter Generations: Alle Flagship-Monster in der Zusammenfassung
Die Flagship-Monster stecken sowohl im Hinterhalt in tiefen Dschungeln, als auch als Wyvern in den Lüften. Der Kampf gegen eines dieser Ungeheuer ist allerdings eher ein Test, bevor ihr euch gegen die richtigen Bossgegner wagen könnt. Besiegt ihr ein Flagship-Monster, könnt ihr euch über seltene Beute freuen. Notwendig hierfür ist jedoch auch eine Gruppe von Jägern. Habt ihr genug starke Kämpfer beisammen und das Verhalten der Monster studiert, könnt ihr euch in den Kampf gegen Astalos, Gammoth, Glavenus und Mizutsune wagen.
Astalos: Das Flagship-Monster in Insektenform
Dieser Flugwyvern pulsiert vor elektrischer Kraft, welche er über seinen Schweif, die Flügel oder das Horn entlädt. Astalos gehört zur Gattung der Karnivoren und ist somit ein Fleischfresser. Er agiert sehr aggressiv gegen die Jäger und frisst zusätzlich Kadaver, um seine Ausdauer zu regenerieren.
Es ist wichtig darauf zu achten, wann Astalos seine Fähigkeiten einsetzt. Er greift euch entweder mit dem Kopf, Flügel oder Schweif an und verhält sich für jeden Angriff anders. Lädt dieses Flagship-Monster seine Energie über das Horn auf, beginnen seine Augen grün zu leuchten und das Monster verändert seine Form. Wenn der Angriff von den Flügeln kommt, leuchten die Venen und Stacheln grün auf. Greift euch Astalos mit dem Schweif an, leuchten ebenfalls Stacheln und Venen. Nehmt euch aber besonders in Acht, da dieser Angriff euch zusätzlich lähmen kann.
Typ | Flugwyvern |
Element | Donner |
Statusangriffe | Donenrschaden und Lähmung |
Schwächen | Wasser und Eis |
Anzeichen für Schwäche | Humpeln |
Fundorte | Sumpf, Turm 3, Ahnensteppe, Wald und Hügel |
Gammoth: Ein Flagship-Monster aus der Steinzeit
Dieses Flagship-Monster ähnelt einem ausgestorbenen Mammut. Gammoth ist das größte Reißzahn-Ungeheuer aus der Monster Hunter Reihe. Ihr findet es in schneebedeckten Gebieten. Gammoth ist kein Freund von anderen Lebewesen und daher sehr aggressiv. Bestimmte Teile seines Körpers sind mit Steinplatten geschützt und absorbieren Schaden.
Mit seinem Rüssel kann Gammoth Schnee aufsaugen und seine Hufen mit diesem umhüllen. So kann das Flagship-Monster seine Feinde unter Schnee eindecken. Wenn es angreift, solltet ihr auf die Vorder- und Hinterbeine zielen. Dadurch könnt ihr die Beweglichkeit des Mammuts einschränken. In Bereich 7 der Schneegebirge kann sich Gammoth Früchte und Samen aus dem Boden graben, um damit die eigene Ausdauer wieder aufzufüllen. In unserer Tabelle findet ihr alle wichtigen Infos.
Typ | Reißzahnbestie |
Element | Eis |
Statusangriff | Eisschaden und Schnee |
Schwächen | Feuer und Donner |
Anzeichen für Schwäche | FundorteHumepln |
Turm 3, Polarfeld, Frostseeweg, Schneegebirge |
Glavenus: Der tödliche Schweif des Flagship-Monsters
Als drittes Flagship-Monster tritt der Glavenus auf. Er besitzt einen Schweif, der einem Schwert ähnelt und kann diesen in drei verschiedene Formen verwandeln. Diese Formen sind: stumpf, geschärft und aufgeheizt. Über den ganzen Körper von Glavenus sind dunkelrote Schuppen und blaue Knochenplatten verteilt. Sobald ihr von dieser Bestie entdeckt werdet, wird sie sofort auf euch losstürmen.
Glavenus besitzt nicht nur eine sehr gut Reichweite, sondern kann sie sogar noch durch Feuergeschosse erweitern. Wenn der Schweif des Flagship-Monsters glüht, habt ihr die Chance, diesen abzutrennen und dadurch besondere Beute einzufahren. Was ihr gegen Glavenus alles wissen müsst, erfahrt ihr aus unserer Tabelle.
Typ | Kampfwyvern |
Element | Feuer |
Statusangriff | Feuerschaden |
Schwächen | Wasser und Drache |
Anzeichen für Schwäche | Humpeln und Stolpern |
Fundorte | Turm 3, Dünen, Vulkan, Vulkanmulde, Kamininsel, Jura-Grenzland |
Mizutsune: Flagship-Monster aus dem Ozean
Der Leviathan Mizutsune nutzt Wasserblasen um seine Gegner in ihrer Bewegung einzuschränken. Dieses Flagship-Monster trägt Fell über den langen und schlanken Körper verteilt. Mit den verschossenen Luftblasen kann Mizutsune auch den kompletten Boden eindecken, um seine Gegner zu Fall zu bringen.
Typ | Leviathan |
Element | Wasser |
Statusangriff | Unbekannt |
Schwächen | Donner und Drache |
Anzeichen für Schwäche | Humpeln |
Fundorte | Turm 3, Urwald, Nebelgipfel |