Der berühmte Männbärvogel, der erst in anderer Form South Park, dann Red Dead Redemption 2 und schließlich No Man's Sky unsicher macht – darf ich ihn dir vorstellen? Er ist nicht direkt hübsch, aber hey: Schönheit liegt im Auge des Betrachters.

 
No Man's Sky
Facts 
No Man's Sky

Nun stell dir doch jenes Szenario vor: Du schreitest ruhig in deinem Raumanzug über einen der vielen, vielen, vielen prozedural generierten Planeten in No Man's Sky; vorbei an seltsamen Dino-Wesen und Hirsch-Hund-Mixen mit Schlangenhaut – alles Anblicke, die du gewohnt bist.

Bis etwas passiert.

©Hello Games / No Man's Sky / Screenshot von Reddit-User AmericanPsycho74

Mannbärvogel läuft dir über den Weg. Läuft ist dabei wörtlich zu nehmen, denn das seltsame Wesen – mit Dinohaut, auf der keine bösen und schwer zu animierenden Haare wachsen können – ist ein Zweibeiner mit Bärenkopf und Flügeln. Ob es fliegen kann? Wahrscheinlich nicht, denn laut Entdecker AmericanPsycho74 rennt es nur wie verrückt in der Gegend herum.

Mannbärvogel? Ob es mit Mannbärschweinevogel aus Red Dead Redemption 2 verwandt ist?
Eigentlich ist es recht ungewöhnlich in No Man's Sky auf Zweibeiner zu treffen, abgesehen natürlich von den etablierten Alien-Rassen und deines Avatars. Befindet sich Mannbärvogel auf der letzten Stufe der Revolution zum denkenden, bewussten Wesen? Womöglich eine neuen Alien-Rasse, die bald neben Korvax, Gek und den anderen den Weltraum erforscht? Nun – womöglich nicht. Zumindest dann nicht, wenn Mannbärvogel einzig geradeaus durch die Gegend rennt und sonst keinerlei Anzeichen für Intelligenz zeigt, aber wir wollen ja keine voreiligen Schlüsse ziehen, oder?