No Man's Sky: Spieler entdeckt unglaublich seltene Tierspezies
Während No Man's Sky zum Release eher gefloppt ist, haben treue Fans mittlerweile im Spiel eine intergalaktische Gesellschaftssimulation geschaffen. Es werden Konförderationen gebildet, Kriege ausgetragen und auch Zoologie-Verbände gegründet, die sich der Erforschung des Weltalls widmen. Hierbei hat ein Spieler neulich eine kolossale Entdeckung gemacht.
Auf Imgur (via Reddit) teilte der Spieler Jeremiah seine Entdeckung. Per Zufall ist er auf den riesigen Pilzkäfer gestoßen, den die Community aufgrund seiner Seltenheit den „weißen Wal“ nennt. Der Gründer des galaktischen Spieler-Hubs 7101334 teilte gegenüber Kotaku mit, dass der Pilzkäfer existieren müsste, auch wenn ihn bis vor kurzem keiner gefunden hat.
Alle Tierspezies kommen im Spiel in unterschiedlichen Größen vor, selbst der Pilzkäfer, der schon in seiner kleinen Form selten ist. „Alle terristrischen Spezies sollten hypothetisch in der Lage sein, dieselben maximalen Höhen zu erreichen“, sagte der Gründer. Das hinge vor allem mit der prozeduralen Berechnung des Spiels zusammen.
Jeremiah wusste bei seiner Entdeckung gar nicht von seiner Seltenheit. Es war dennoch so faszinierend, dass er seine Frau an den Bildschirm holen musste, um ihr das Tier zu zeigen. Auf Reddit beglückwünschte ihn die Spielergemeinde zu seinem Fund. Es bleibt abzuwarten, ob er von ihr noch eine entsprechende Auszeichnung erhält.
In No Man's Sky triffst du auf die merkwürdigsten Geschöpfe:
Nach dieser Entdeckung macht sich der Spieler-Hub auf die Suche nach weiteren seltenen Geschöpfen. Er geht davon aus, dass es noch viel größere Pilzkäfer im Universum gibt. Darüber hinaus hat er eine Check-Liste erstellt, die alle Seltenheiten auflistet. So zum Beispiel einen speziellen T-Rex, der seit dem Atlas Update nahezu verschwunden ist.