No Man's Sky: Companion App für euer Weltraumabenteuer
Im Erkundungsabenteuer No Man's Sky sammelt ihr tausende Elemente und Rohstoffe, um euch verschiedene Materialien zu craften oder Waffen und Schiff zu reparieren. Bei all den Planeten und Items könnt ihr schnell den Überblick verlieren, weshalb wir euch in diesem Artikel die Companion App zu No Man's Sky vorstellen wollen.
Bei „NMS Ally“ handelt es sich nicht um eine offizielle Companion App für No Man's Sky. Vielmehr ist das eine inoffizielle Applikation von einer deutschen Full-Service-Agentur aus Wiesbaden. Sie bietet euch viele Features an, die euch beim Spielen gut unterstützen. In diesem Artikel zu No Man's Sky stellen wir euch die inoffizielle Companion App „NMS Ally“ vor.
Lohnt sich No Man's Sky? Unser erstes Fazit zum Spiel:
No Man's Sky: Mit Companion App zu seltenen Ressourcen
Die Companion App „NMS Ally“ gibt es für Android- und iOS-Geräte. Mithilfe des integrierten Namensgenerators braucht ihr euch nicht mehr kreativ ausleben. Fallen euch partout keine Namen für Planeten, Systeme oder Tiere ein, zückt ihr einfach die begleitende App und setzt hier Attribute ein, die auf den zu benennenden Gegenstand zutreffen. Am Ende erhaltet ihr einen höchst wissenschaftlichen Namen, der sich perfekt in die No-Man's-Sky-Umgebung zu fügen scheint.
Weitere Features der App sind:
- Ihr könnt eure gemachten Screenshots aus dem Spiel an die App schicken und hochladen. Das geht derzeit lediglich auf der PlayStation 4.
- Jeder Nutzer kann Screenshots mit anderen Spielern teilen und unter andere Bilder kommentieren und sie bewerten.
- Das Wichtigste an der App: ein Elemente-Tagebuch, bei dem ihr eintragen könnt, wo ihr welches Element gefunden habt.
Das Tagebuch ermöglicht es euch auch, den Händler einzutragen, der am meisten für das jeweilige Element bezahlt hat. Für die Screenshot-Funktion benötigt die App Zugriff auf eure Kamera und eure Speicherkarte.
„NMS Ally“ - Download und Kosten
Da „NMS Ally“ von deutschen Entwicklern kommt, ist die Systemsprache auch dementsprechend Deutsch. Die App gibt es außerdem noch in einer Pro-Version. Hierfür zahlt ihr einmalig 1,99 Euro. Ihr bekommt dann keine Werbung mehr angezeigt. Außerdem sieht der Rest der Community, dass ihr ein Pro-Mitglied seid. Um auf das Elemente-Tagebuch zugreifen zu können, müsst ihr euch mit einer gültigen E-Mail-Adresse anmelden. Ihr benötigt die Android-Version 4.0 oder höher, um die App benutzen zu können. Nutzer von iOS-Geräten brauchen mindestens iOS 8.0. Die App ist auch für ein iPad und iPod Touch konzipiert.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.