Das neue Klavier in Overwatch zieht die Spieler magisch an. Ein cleverer Hacker hat sich sogar einen Bot geschrieben, um mit einem echten Keyboard zu zocken.
Overwatch wird von den Entwicklern noch relativ regelmäßig mit neuen Updates versorgt. Zur Zeit spielen die Fans auf der Paris-Map. Neben den Kämpfen ist dort ein kleines Extra, das alle Spieler total anzieht: das Piano. Es ist nämlich nicht nur ein dekorativer Gegenstand, sondern lässt sich richtig spielen.
Mit Maus und Tastatur kann man da durchaus schon einige schöne Töne herausbekommen. Ein Hacker geht allerdings noch einen Schritt weiter. Er schnappt sich ein MIDI Keyboard und schließt es an seinen PC an - und schon ist er in der Lage die Tasten auch im echten Leben zu drücken.
Klavierspielen dank PianoAimBot
Wer Overwatch spielt weiß, dass das allerdings nicht so einfach ist, wie es klingt. Denn die Figuren können lediglich mit ihren Waffen interagieren. Auf Nachfrage hat die Spieler dann auf Reddit.com erklärt, welches Hilfsmittel er sich zu Nutze gemacht hat: Python. Damit hat er sich einen PianoAimBot geschrieben, der es ihm erlaubt, eigentlich alles auch im richtigen Leben zu spielen. Außerdem lassen sich Midi Daten laden und abspielen.
Irgendwie ist es cheaten - und damit eigentlich verboten
In den „Spielregeln“ erklärt Blizzard zwar, dass das Nutzen von Drittprogrammen cheaten ist, aber das bezieht sich wahrscheinlich nur auf das Abschießen und direkte interagieren mit anderen Spielern. Ist der Publisher streng, könnte es allerdings durchaus sein, dass der Klavierspieler durch seinen Hack gebannt wird.
Wie passt Overwatch und Porno zusammen? Sieh‘ selbst...
Eine verrückte Idee, auf die sicher schon einige Spieler gekommen sind, die auch im wahren Leben die Tasten zum Klingen bringen können. Durch den PianoAimBot allerdings ist dieser Hack in einer Art Grauzone, wenn es um das Cheaten im Game geht. Verrate uns in den Kommentaren, wie du das siehst: Völlig okay oder doch irgendwie unfair, wenn man das durchgehen lässt?