Während FIFA 16 noch rund zwei Wochen auf sich warten lässt, geht es mit PES 2016 bereits am kommenden Donnerstag in die nächste Saison. Ein Kaufargument für viele Fußballfans sind die enthaltenen Teams. Zwar hat Konami auch in diesem Jahr in Sachen Lizenzen das Nachsehen gegenüber der FIFA-Serie, dennoch kann PES 2016 z. B. mit der Champions League-Lizenz punkten.
Falls ihr noch unsicher seid, ob es in diesem Jahr PES 2016 oder FIFA 16 wird, findet ihr nachfolgend eine Übersicht über die in PES 2016 enthaltenen Lizenzen mit den Teams, Nationalmannschaften, Stadien und verfügbaren Ligen.
new-official-pes2016-teaser-trailer-6451.mp4
PES 2016 Lizenzen: Diese Mannschaften sind dabei
Auch in diesem Jahr muss auf die Teams der Bundesliga verzichtet werden. Dank Champions League-Lizenz schaffen es immer hin der FC Bayern München, VfL Wolfsburg und Borussia Mönchengladbach ins Spiel. Auf den vierten deutschen Vertreter in der Königsklasse, Bayer Leverkusen, muss im Gegensatz zum letzten Jahr verzichtet werden. Auch FC Schalke 04, FC Augsburg und Borussia Dortmund sind trotz offiziellem Europa League-Auftritt im Spiel nicht vertreten. Neben den unten aufgeführten Klubs werden zukünftig per Data-Pack-Update weitere Inhalte hinzugefügt, darunter die Teams von Galatasaray Istanbul und Panathinaikos Athen sowie das legendäre Maracana-Stadion.
Die Lizenzen im Überblick:
Wettbewerbe
UEFA Champions League
UEFA Europa League
UEFA Super Cup
AFC Asia Champions League
Copa Libertadores
Copa Sudamericana
Recopa Sudamericana
Ligen (komplett lizenziert)
Spanien - La Liga
Spanien - Liga Adelante
Frankreich - LFP Ligue 1
Frankreich - LFP Ligue 2
Niederlande – Dutch Eredivisie
Weitere Ligen (teils mit unechten Trikots und Logos)
England – Division 1: 20 Teams mit echten Spielernamen und Aussehen, Manchester United komplett lizenziert
England – Division 2: 20 Teams mit echten Spielernamen und Aussehen
Italien – Division 1: 19 der 20 Teams voll lizenziert, 1 Team mit echten Spielernamen und deren Aussehen
Italien – Division 2: 20 Teams mit echten Spielernamen und deren Aussehen
Portugal – Division 1: 18 Teams mit echten Spielernamen und Aussehen, Benfica Lissabon, FC Porto und Sporting CP Lissabon komplett lizenziert
Weitere lizenzierte Mannschaften aus Europa
FC Bayern München
VfL Wolfsburg
Borussia Mönchengladbach
Olympiacos
Zenit Petersburg
FC Basel
AC Sparta Praha
KAA Gent
FC Dynamo Kyiv
Südamerikanische Ligen
Brasilien: Division 1 – komplett lizenzierte Teams
Brasilien: Division 2 – vier lizenzierte Teams
Argentinien: Division 1 – 4 von 30 Teams voll lizenziert (10 weitere argentinische Teams über Copa Libertadores / Sudamericana): Club Atlético Belgrano, Club Atlético Vélez Sarsfield, Club Atlético Newell's Old Boys, Club Atlético Banfield; zwei weitere Teams folgen über ein Update der Sudamericana 2015.
Chile – Division 1: 9 Teams mit echten Spielernamen und deren Aussehen (7 weitere chilenische Teams über Copa Libertadores / Sudamericana)
34 europäische Teams, darunter Lizenzen von:
PES 2016 Lizenzen: Echte Nationalteams und Stadien
Nationalmannschaften
DFB (Deutschland)
KNVB (Niederlande)
FFF (Frankreich)
FIGC (Italien)
RFEF (Spanien)
10 südamerikanische Teams, darunter Lizenz von CBF (Brasilien)