Pokémon Go: Eltern und Lehrer fordern Verbot an Schulen
Die Pokémon-Jagd war und ist nach wie vor eine schöne Beschäftigung an der frischen Luft. Kurz vor dem Schulbeginn machen sich jetzt aber Eltern und Lehrer Sorgen, dass die Schüler der virtuellen Monster-Jagd mehr Beachtung schenken als dem Unterricht. Sogar ein Verbot von Pokémon Go an Schulen wird gefordert.

Nachdem bereits auf der Gamescom sämtliche Pokéstops entfernt wurden und auch der Konzern Volkswagen ein Pokémon-Go-Verbot auf dem Firmengelände ausgesprochen hat, werden jetzt die Schulen ins Visier genommen. „Ich befürchte, da kommt was auf uns zu. Ich weiß von vielen unserer Schüler, dass sie das Spiel spielen, und dass sie zum Teil in den Sommerferien gar nichts anderes gemacht haben als das“, äußert sich Thorsten Bremer, Oberstufen-Koordinator an einem Gymnasium in Köln. Brenner zeigt sich besorgt zu dem Pokémon-Hype und dem bevorstehenden Schulstart. Im Kollegium werde derzeit hitzig über das Thema diskutiert und man überlege, wie man die Schüler Anfang des Schuljahres sensibel an das Thema heranführen kann.
Eine offizielle Regelung gibt es nicht, denn die verantwortliche Bezirksregierung Düsseldorf lässt den Schulen die alleinige Entscheidung bei der Handhabung des Themas. Jeder Schule steht es frei den Umgang mit Smartphones selbst zu regeln.

Schulen in NRW mit Pokémon-Go-Verbot
In sämtlichen Schulen in Nordrhein-Westfalen könnte ein Pokémon-GO-Verbot oder ein komplettes Smartphone-Verbot ausgesprochen werden. Der Vorsitzende des Philologenverbandes, Peter Silbernagel, fordert dazu konkrete Richtlinien. Er möchte in Pausen sowie vor Unterrichtsbeginn die Smartphones verbieten – zumindest solange, bis der große Hype vorbei ist. Sogar die Vorsitzenden einiger Elternvereine haben sich bereits für ein temporäres Verbot von Smartphones ausgesprochen. Die Landesvorsitzende des Elternvereins NRW, Regine Schwarzhoff, appelliert aber auch an die Eltern. Diese müssten den Kindern klarmachen, dass Smartphones in der Schule nichts verloren haben, fordert Schwarzhoff. Ebenso wird ein Gesetz gefordert, dass den Umgang mit Smartphones in Schulen eindeutig und verpflichtend regelt.
Derzeit gibt es noch keine konkreten Entwürfe für ein Pokémon-Go-Verbot in den Schulen NRWs – es könnte sich aber in den nächsten Wochen etwas in diese Richtung entwickeln. In Bayern ist man schon einen Schritt weiter gegangen und hat an die Gymnasien Warnhinweise mit dem Titel „Lebensgefahr! Pokémon Go“ verschickt. Damit sollen Eltern und Kinder über die Risiken von Pokémon GO aufgeklärt werden.
Quelle: RP-Online
LG G5 bei Amazon kaufen * LG G5 mit Vertrag bei DeinHandy.de *
Video: Pokémon GO: Profi-Tipps
Guides zu Pokémon GO:
- Systemanforderungen und Datenvolumen von Pokémon GO im Detail
- Berechtigungen und Datenschutz der AR-App
- Pokémon GO schon jetzt in Deutschland spielen – für Android und iOS
- Einsteiger-Tipps für Pokémon GO
- Wo welches Pokémon in Pokémon Go finden?
- Alle Items von Pokémon GO erklärt
- Schnell euren Trainer-Level steigern
- Der Pokédex mit allen Pokémon in der AR-App
- Alle Attacken und Moves der Pokémon
- Beste Pokémon-Typen für eure Teams in Pokémon GO
- Pokémon schnell leveln und entwickeln
- Pokémünzen verdienen – so bekommt ihr Coins
Interessantes und Kurioses:
- Pikachu als Starter-Pokémon festlegen
- Cheats und Hacks für Pokémon GO – funktioniert das?
- Wie Pokémon GO Leben verändert
- Was ist Pokémon GO? Ein Eltern-Guide zur Erklärung
- Die skurrilsten Pokémon-Fundorte im realen Leben
- Seltene Pokémon in Pokémon GO finden
- Evoli entwickeln – wie kann man die Evolution beeinflussen?
- Das beliebteste Pokémon Merchandise: Mew- und Pikachu-Plüschis, Pokédex und Co.