Pokémon GO: Künstler nimmt Glitches als Vorlage für morbide Zeichnungen
Wie jedes Spiel ist auch Pokémon GO nicht ganz fehlerfrei. Dass Bugs aber nicht immer ein Grund zum Ärgern sind, beweist ein Künstler auf Twitter. Der nimmt sich fehlerhaft gespawnte Pokémon zum Vorbild und kreiert aus ihnen wahrlich beängstigende Zeichnungen.
Pokémon GO
Letzte Woche bestätigte Niantic das Buddy-System für Pokémon GO, dass Dir auf Deinen Erkundungs-Touren Dein Lieblings-Pokémon zur Seite stellt. Trotz der stetigen Arbeit am Augmented-Reality-Spiel versteckt sich nach wie vor noch so mancher Bug in der beliebten App. So kann es passieren, dass zwei Pokémon am selben Ort spawnen und scheinbar ineinander verwachsen.
Dass dieses Kuriosum kein Grund zur Aufregung sein muss, beweist der Künstler BrachyZoid auf Twitter. Ihm haben Pokémon-Fans diverse Screenshots der fusionierten Taschenmonster zukommen lassen, welche BrachyZoid in seinen morbiden Zeichnungen Leben einhaucht.
Schon jetzt folgen andere Künstler BrachyZoids Vorbild. Diese Mischung aus Enton und Dodri von David Szilagyi beispielsweise wirkt sogar noch furchteinflößender als die makaberen Werke von BrachyZoid.
Aber auch eher niedliche Fusionen lassen sich unter den vielzähligen Kunstwerken finden. So zum Beispiel der Mix aus Dodu und Kleinstein. Ich habe für Dich eine Sammlung der Werke zusammengefasst:
Die Entwickler aus dem Hause Niantic haben indessen verkündet, dass sie bereits weitere Apps basierend auf der Technik von Pokémon GO planen. Das Studio rechnet fest damit, dass auch andere Entwickler sich ähnlichen Projekten widmen werden. Niantic-CEO John Hanke begrüßt diese Entwicklung und hält es für einen positiven und gesunden Schritt, Bewegung in der freien Natur mit spielerischen Elementen zu verbinden.
Guides zu Pokémon GO:
- Einsteiger-Tipps für Pokémon GO
- Wo welches Pokémon in Pokémon Go finden?
- Alle Items von Pokémon GO erklärt
- Schnell euren Trainer-Level steigern
- Beste Pokémon-Typen für eure Teams in Pokémon GO
- Pokémon schnell leveln und entwickeln
- Pokémünzen verdienen - so bekommt ihr Coins
Interessantes und Kurioses:
- Pikachu als Starter-Pokémon festlegen
- Wie Pokémon GO Leben verändert
- Seltene Pokémon in Pokémon GO finden
- Evoli entwickeln - wie kann man die Evolution beeinflussen?
- Das beliebteste Pokémon-Merchandise: Mew- und Pikachu-Plüschis, Pokédex und Co.
Technisches zu Pokémon GO:
- Pokémon GO startet nicht
- Akkulaufzeit verlängern - 10 Tipps zum Batterie sparen
- Die besten Powerbanks und Akkus für die Pokéjagd
Pokémon GO: Wie gut kennst du Pokémon GO?
Mit Pokémon GO hat uns das Pokémon-Fieber gepackt wie damals, als die Rote und die Blaue Edition uns an den Gameboy fesselten. Hast du das Zeug dazu, sie alle zu schnappen? Zeig uns, dass du dich mit dem Pokémon-Trainer-Simulator auskennst, wie keiner vor dir!
Hat dir dieser Artikel gefallen? Schreib es uns in die Kommentare oder teile den Artikel. Wir freuen uns auf deine Meinung - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook oder Twitter folgen.