Zu gefährlich: Volkswagen verbietet Pokémon Go

Pokémon Go ist das Spiel der Stunde: Millionen Menschen beteiligen sich an der Jagd nach den kleinen Monstern. Mitarbeiter des VW-Konzerns sind vom lustigen AR-Game aber ausgeschlossen. Auf dem Werksgelände des Autobauers ist Pokémon Go verboten.
Pokémon GO
In einem internen Rundschreiben hat der Wolfsburger Automobilkonzern seine Mitarbeiter darauf hingewiesen, dass das Spielen von Pokémon Go auf dem Werksgelände verboten sei. Größte Sorge habe VW beim Thema Datenschutz, da Pokémon Go seine Spieler ständig lokalisiere. Darüber hinaus steige auch die Unfallgefahr, denn Mitarbeiter könnten womöglich weniger aufmerksam sein. Neben dem allgemeinen Verbot, Pokémon Go auf dem Werksgelände zu spielen, wies Volkswagen seine Mitarbeiter außerdem darauf hin, dass bereits das Herunterladen des Augmented-Reality-Spiels auf Firmen-Smartphones untersagt sei.
Auch Bundeswehr warnt vor Pokémon Go
Mit seinem Pokémon-Go-Verbot steht VW im Übrigen nicht allein dar. Auch die Bundeswehr hat zuvor schon vor dem Spiel des Entwicklers Niantic gewarnt, da Soldaten über die GPS-Funktion lokalisiert werden könnten und das ein potenzielles Sicherheitsrisiko darstelle.
via: Golem
Samsung Galaxy S7 bei Amazon kaufenSamsung Galaxy S7 mit Vertrag bei DeinHandy.de
Guides zu Pokémon GO:
- Einsteiger-Tipps für Pokémon GO
- Der Pokédex mit allen Pokémon in der AR-App
- Alle Attacken und Moves der Pokémon
- Beste Pokémon-Typen für eure Teams in Pokémon GO
Interessantes und Kurioses:
- Pikachu als Starter-Pokémon festlegen
- Wie Pokémon GO Leben verändert
- Die skurrilsten Pokémon-Fundorte im realen Leben
- Das beliebteste Pokémon Merchandise: Mew- und Pikachu-Plüschis, Pokédex und Co.
Technisches zu Pokémon GO:
- Pokémon GO startet nicht
- Die besten Powerbanks und Akkus für die Pokéjagd
- So löscht ihr euren Account und setzt den Speicherstand in Pokémon GO zurück
Hat dir dieser Artikel gefallen? Schreib es uns in die Kommentare oder teile den Artikel. Wir freuen uns auf deine Meinung - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook oder Twitter folgen.