Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Apps & Downloads
  4. Apps auf GIGA
  5. Mit Pokémon GO abnehmen: Tipps und Tricks zum Gewichtsverlust

Mit Pokémon GO abnehmen: Tipps und Tricks zum Gewichtsverlust


Pokémon GO lockt Stubenhocker auf die Straße, sobald es wärmer wird, tummeln sich Pokémon-Trainer in Parks und in Gegenden, die sie in der Zeit vor Pokémon GO sicherlich nie zu Gesicht bekamen. Das Mobile-Spiel verspricht Bewegung an der frischen Luft. Aber ist Pokémon GO zum Abnehmen geeignet? Wie viele Kalorien ihr verbrennt, erfahrt ihr nachfolgend im Ratgeber.

 
Pokémon GO
Facts 
Pokémon GO

„Chillst du noch oder läufst du schon?“ – Das könnte der Pokémon GO-Slogan sein. Auf der Jagd nach Pokémon, Pokébällen und Eiern legen einige App-Nutzer beachtliche Strecken zurück. Aber reicht das, um Erfolge zu sehen?

Video: Profi-Tipps für Pokémon Trainer

Pokémon GO: Profi-Tipps Abonniere uns
auf YouTube

Mit Pokémon GO abnehmen: Harte Fakten für Pokémon-Trainer

Könnt ihr mit der Pokémon GO-App so einfach abnehmen? Auf YouTube hat PictureFit für euch ausgerechnet, wie viele Kalorien ihr ungefähr auf der Jagd nach den Pocket Monsters verbraucht:

  • Ihr verliert 100 Kalorien pro Meile (1,6 km).
  • Um ein 2.0 km-Ei auszubrüten, verbraucht bestenfalls ca. 120 Kalorien.
  • Um 1 Pfund – umgerechnet 0,45 kg –  abzunehmen, müsstet ihr 30 Eier ausbrüten.
Pokémon GO

Pokémon GO

Niantic, Inc.
Pokémon GO

Pokémon GO

Niantic, Inc.

Aber das sind natürlich keine starren Werte. Wie viele Kalorien ihr durch die Bewegung dank Pokémon GO verbraucht ist abhängig von:

  • Der Dauer eurer Pokémon-Jagd,
  • eurem Alter,
  • eurem Geschlecht und natürlich
  • eurem Gewicht.

Natürlich haben wir auch ein Beispiel für euch. Wenn ihr 30 Minuten spaziert, verbraucht ihr in etwa zwischen 118-152 Kalorien:

GeschlechtAlterGewichtGrößeKalorien
Frau20 Jahre70 kg1,70 mca. 118 kcal
Mann20 Jahre90 kg1,80 mca. 152 kcal

Wollt ihr mit Pokémon GO abnehmen, könnt euren Verbrauch beim Spazieren selbst auf fitrechner.de ausrechnen.

Um 1 kg zu verlieren, müsst ihr insgesamt eine negative Energiebilanz von ca. 7.500 kcal erreichen. Das bedeutet, ihr müsst diese Kalorienmenge mehr verbrauchen, als ihr durch Essen zu euch nehmt. Natürlich erreicht ihr das nur über mehrere Tage verteilt. Selbst, wenn ihr täglich 500 Kalorien mehr verbraucht als esst, müsst ihr das ganze 15 Tage durchhalten, um ein Kilo Körpergewicht zu verlieren.

Pokémon GO

Pokémon GO

Niantic, Inc.

Etwas schneller purzeln die Pfunde, wenn ihr joggt oder andere Sportarten ausprobiert. Soll es spielerisches Abnehmen sein, sind vielleicht Stepmania, Just Dance oder WiiFit etwas für euch.

Wollt ihr immer auf dem Laufenden sein, wie effektiv eure sportlichen Aktivitäten im Kampf gegen ein paar lästige Pfunde zuviel sind, schaut in unserem Fitness-Armband-Test vorbei.

Abnehmen mit Pokémon GO: Tipps für euer Workout

Das ständige Anhalten an PokéStops verlangsamt den Gewichtsverlust. Wenn ihr joggt oder wenigstens ohne Smartphone längere Zeit am Stück durch den Park spaziert, verbraucht ihr wohl mehr Kalorien. Zu schnell dürft ihr aber nicht sein. Seid ihr beispielsweise mit dem Fahrrad unterwegs, kann es sein, dass das Aktivieren von PokéStops bei zu schnellem Tempo blockiert wird.

Pokémon GO eignet sich gut für ein Intervalltraining, in dem sich Belastungs- und Erholungsphasen abwechseln. Und so geht's:

  1. Legt euch in der Map eure Route zwischen PokéStops fest.
  2. Wärmt euch auf, indem ihr zu eurem ersten PokéStop joggt. Ist dieser zu weit entfernt und braucht ihr länger als 15 Minuten dorthin, könnt ihr auch am PokéStop mit dem Training beginnen.
  3. Dreht den PokéStop, um eure kostenlosen Items zu erhalten.
  4. Sprintet wenn möglich zum nächsten PokéStop. Liegt dieser zu nah für einen guten Sprint, weicht auf einen anderen aus oder bezieht auch die nächste Arena mit ein.
  5. So geht ihr vor, bis ihr eure gesamte Route geschafft habt.
  6. Beendet euer Pokémon GO Training mit einem 10-minütigen Cooldown. Jetzt könnt ihr beispielsweise Dehnübungen machen oder auf dem Heimweg Pokémon fangen, die ihr im Workout nicht einsammeln konntet.
Pikachu ist das Maskottchen von Pokémon und kann ebenfalls im Spiel gefangen werden.
Pikachu ist das Maskottchen von Pokémon und kann ebenfalls im Spiel gefangen werden.

Wollt ihr nicht nur Cardio-Training machen, sondern auch ein wenig Muskeltraining, sind die PokéStops ebenfalls ideal. Je nachdem, welche Items ihr bekommt, könnt ihr euch Aufgaben festlegen:

  • Pokébälle: 5 Kniebeugen
  • Verschiedene Pokébälle: 10 Ausfallschritte
  • Superbälle, Hyperbälle und Meisterbälle: 5 Kniebeugen, bei denen ihr beim Hochkommen nach oben springt
  • Trank oder Beleber: 10 Liegestütze
  • Supertrank: 10 Burpees
  • Besonderes Item wie die Himmihbeere: Plankt 30 Sekunden lang

Dennoch solltet ihr euch nicht nur auf Pokémon GO verlassen: Wenn ihr dauerhaft abnehmen und auch auf gesunde Ernährung achten wollt, seid ihr sicherlich mit einem speziellen Sportprogramm wie Freeletics gut beraten.

 

Pokémon GO: Wie gut kennst du Pokémon GO?

Habt ihr unser Pokémon GO-Training ausprobiert? Wie hat es euch gefallen? Fallen euch vielleicht noch weitere Challanges ein, die in Pokémon Go umgesetzt werden können? Schreibt uns eure Ideen gerne unten in die Kommentare.